
Benutzer138371 (44)
Beiträge füllen Bücher
- #1
Ist vielleicht der falsche Einleitungstext, aber mir fällt grad nix anderes ein 
Bin ja ein extremer Kopfmensch, und ich überlege mir ja immer 100 mal davor, ob das gut oder schlecht ist, bevor ich was mache.
Ich weiß, da gehen mir dann auch viele Gelegenheiten durch die Lappen, aber was soll ich machen.
Habe mich ja eh schon sehr sehr gebessert
Jedenfalls..
Vor 1 Jahr hatte ich einen Diplomanden bei mir, mit dem ich viel Spaßt hatte, aber er so 0,000 mein Typ war. Eines Tages kam dann sein Bruder daher, und der war genau so, wie ich mir meinen "Mann" vorstelle.. blond mit blauen Augen, und total witzig.
..
Habe ihn nur einmal kurz gesehen, und das war es dann auch schon.
Heuer im Oktober hat er jetzt bei uns angefangen seine Diplomarbeit zu machen.
Am Anfang war halt außer "Hallo" und "Tschüß" nicht viel drin. Was mich jetzt auch nicht so sonderlich gestört hat.
Erstens wird er so an die 24/25 sein, und zweitens sind Arbeitskollegen für mich ein No-Go.
Seit ich vom Urlaub wieder da bin, haben wir uns auch dann öfters unterhalten, und es wurde halt immer umher geflirtet... halt auch schon mit ein paar Sprüchen von der Seite, aber immer alles auf die Spaßige Seite.
Und wir können echt immer zusammen lachen, und es wird auch nicht fad.
Ich halte mich auch immer im Hintergrund, und dränge mich da auch nie auf.
Gestern hatte ich mit ihm einen Kurs. d.h er "Schüler" und ich "Lehrer".. waren auch noch ein paar andere Studenten dabei. Da haben wir dann den ganzen Tag zusammen gearbeitet, und hatten es echt lustig... wie immer halt, ein Wort gibt das andere. Ab 16 Uhr waren wir dann allein, und haben dann alles fertig gemacht. Dann ist er noch zu mir gekommen, und hat sich noch hergesetzt, und gemeint: jetzt gehen wir aber..
Musste leider noch was fertig machen, so ist er dann vor mir gegangen.
Heute hat er uns dann noch Kekse mitgebracht.. Und ich ihm dafür einen kleinen Eifelturm von Paris geschenkt, da er so brav gestern war
Tja, und heute ist es dann wieder eher "ruhig"... zwar wenn wir reden, dann wird immer wieder hin und hergeflirtet, aber jetzt nicht mehr...
Nur sagt mir mein Kopf: NEIN, sowas tut man nicht,..
Und irgendwie habe ich auch keinen Bock, da eine auf´s Dach zu bekommen.
Und eben kann ich ihn so gar nicht einschätzen wie er wirklich ist...
Gut, diese "Ebene" haben jetzt nur er und ich... reden tut er mit allen, und ist auch mit allen anderen nett, und freundlich. (Vielleicht bilde ich mir das auch ein... kann auch sein...)
Natürlich hat man als "Gefühlskalter" Mensch wieder mal einen Vorteil, das man jedes aufkommende Gefühl von "Ach, finde ich toll" gleich im Keim ersticken kann.
Nur frage ich mich gerade... will ich das?
Oder hat sich da mein Verstand wieder mal einen Streich erlaubt, und macht was er will?
Klar könnte ich ohne weiteres seine Nummer haben, ihn auf FB anschreiben, etc...
Nur das will ich nicht, und das mache ich dann auch nicht....
Ich weiß, ich erwarte mir hier keinen Rat, sondern wollte es einfach mal der Allgemeinheit sagen
Bin ja ein extremer Kopfmensch, und ich überlege mir ja immer 100 mal davor, ob das gut oder schlecht ist, bevor ich was mache.
Ich weiß, da gehen mir dann auch viele Gelegenheiten durch die Lappen, aber was soll ich machen.
Habe mich ja eh schon sehr sehr gebessert
Jedenfalls..
Vor 1 Jahr hatte ich einen Diplomanden bei mir, mit dem ich viel Spaßt hatte, aber er so 0,000 mein Typ war. Eines Tages kam dann sein Bruder daher, und der war genau so, wie ich mir meinen "Mann" vorstelle.. blond mit blauen Augen, und total witzig.
Habe ihn nur einmal kurz gesehen, und das war es dann auch schon.
Heuer im Oktober hat er jetzt bei uns angefangen seine Diplomarbeit zu machen.
Am Anfang war halt außer "Hallo" und "Tschüß" nicht viel drin. Was mich jetzt auch nicht so sonderlich gestört hat.
Erstens wird er so an die 24/25 sein, und zweitens sind Arbeitskollegen für mich ein No-Go.
Seit ich vom Urlaub wieder da bin, haben wir uns auch dann öfters unterhalten, und es wurde halt immer umher geflirtet... halt auch schon mit ein paar Sprüchen von der Seite, aber immer alles auf die Spaßige Seite.
Und wir können echt immer zusammen lachen, und es wird auch nicht fad.
Ich halte mich auch immer im Hintergrund, und dränge mich da auch nie auf.
Gestern hatte ich mit ihm einen Kurs. d.h er "Schüler" und ich "Lehrer".. waren auch noch ein paar andere Studenten dabei. Da haben wir dann den ganzen Tag zusammen gearbeitet, und hatten es echt lustig... wie immer halt, ein Wort gibt das andere. Ab 16 Uhr waren wir dann allein, und haben dann alles fertig gemacht. Dann ist er noch zu mir gekommen, und hat sich noch hergesetzt, und gemeint: jetzt gehen wir aber..
Musste leider noch was fertig machen, so ist er dann vor mir gegangen.
Heute hat er uns dann noch Kekse mitgebracht.. Und ich ihm dafür einen kleinen Eifelturm von Paris geschenkt, da er so brav gestern war
Tja, und heute ist es dann wieder eher "ruhig"... zwar wenn wir reden, dann wird immer wieder hin und hergeflirtet, aber jetzt nicht mehr...
Nur sagt mir mein Kopf: NEIN, sowas tut man nicht,..
Und irgendwie habe ich auch keinen Bock, da eine auf´s Dach zu bekommen.
Und eben kann ich ihn so gar nicht einschätzen wie er wirklich ist...
Gut, diese "Ebene" haben jetzt nur er und ich... reden tut er mit allen, und ist auch mit allen anderen nett, und freundlich. (Vielleicht bilde ich mir das auch ein... kann auch sein...)
Natürlich hat man als "Gefühlskalter" Mensch wieder mal einen Vorteil, das man jedes aufkommende Gefühl von "Ach, finde ich toll" gleich im Keim ersticken kann.
Nur frage ich mich gerade... will ich das?
Oder hat sich da mein Verstand wieder mal einen Streich erlaubt, und macht was er will?
Klar könnte ich ohne weiteres seine Nummer haben, ihn auf FB anschreiben, etc...
Nur das will ich nicht, und das mache ich dann auch nicht....
Ich weiß, ich erwarte mir hier keinen Rat, sondern wollte es einfach mal der Allgemeinheit sagen