
Benutzer44981
Planet-Liebe Berühmtheit
- #1
Hallo allerseits,
irgendwie bin ich mal wieder nicht gut drauf und weiß einfach nicht, wo mir der Kopf steht. Von daher versuche ich mal, meine Baustellen möglichst kurz und knapp zu beschreiben.
1. Mein Beziehungsstatus:
Ich bin nach wie vor Single, sehne mich nach einer Partnerin und möchte auch mal eine Familie gründen. Aber ich lerne in meinem derzeitigen Leben einfach überhaupt keine interessanten Frauen kennen. (Mit viel Glück komme ich auf eine interessante Bekanntschaft in 2-3 Jahren, wobei auch daraus dann nie irgendwas wird.)
2. Mein sonstiges Sozialleben:
In meinem Umfeld sind fast alle der Leute längst vergeben, teilweise verheiratet und die ersten haben auch schon Kinder bekommen. Da ist es klar, dass fast immer mehrere Paare irgendwas gemeinsam unternehmen und ich dann höchstens als 5. Rad dabei sein könnte, was oftmals für alle beteiligten nicht gerade prickeld ist.
Dementsprechend unternehme ich immer weniger mit meinen wenigen Freunden und Bekannten, so dass mein Sport so ziemlich die einzige Sache ist, bei der ich in meiner Freizeit noch Kontakt mit anderen Menschen habe.
Erst vor kurzem habe ich erfahren, dass mein bester Freund, seine Freundin, ein mit uns allen gut befreundetes Ehepaar und ein weiteres Ehepaar aus deren Bekanntenkreis, sowie die 2 Babies der Ehepaare zusammen einen Kurzurlaub geplant haben... - und ich? - Bin mal wieder außen vor, werde überhaupt nicht gefragt - und wenn, dann weiß ich auch nicht mal, ob ich Lust hätte, mitzugehen... Aber trotzdem kotzt mich diese Sache gerade einfach tierisch an, weil es mir mal wieder vor Augen führt, wie sich meine Freunde und Bekannten in ihrem Leben weiterentwickeln und immer weiter an mir vorbei ziehen, während ich einfach auf der Stelle trete.
3. Mein Sport:
Prinzipiell macht mir mein Sport nach wie vor Spaß und ich fühle mich in meinem Sportverein wohl. Auch die Wettkämpfe, die ich bestreite, machen mir prinzipiell nach wie vor Spaß und motivieren mich...
Aber die Wettkampfsaison besteht aus sehr vielen Wettkämpfen in sehr kurzer Zeit, was meine Freizeit während der Saison massiv einschränkt und auch von der körperlichen Belastung her ziemlich grenzwertig für mich ist. - Und dazu kollidiert die Saison auch noch mit der Skisaison (mein zweites großes Hobby), so dass ich ständig Terminkonflikte habe.
Und als wäre das noch nicht genug, sollte ich mich eigentlich noch mehr im Verein engagieren und auch selbst noch mehr trainieren, dass meine Mannchaft auch in den nächsten Jahren noch im Wettkampfbetrieb mitmischen kann. Aber habe ich dazu genügend Zeit, Lust und Energie?
Und selbst wenn ich diese Zeit habe: Sollte ich sie nicht lieber nutzen, um irgendwas zu unternehmen, was dazu führen könnte, dass ich neue Leute kennenlerne, um evtl. etwas an meinen ersten beiden Problenen zu ändern?
4. Mein Job:
Ich bin unterfordert und zweifle auch an der Zukunft der Firma, so dass ich wohl schon jetzt einen neuen Job suchen muss, obwohl ich mich bisher eigentlich erst in einem guten Jahr nach Abschluss eines interessanten Projekts neu orientieren wollte.
Prinzipiell wäre das ja kein Problem, weil ich nicht unter Zeitdruck stehe und keine schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt habe... Aber die interessantesten Firmen und Jobs, die ich bisher gefunden habe, sind so weit von meiner Wohnung entfernt, dass ich nach nicht mal einem Jahr schon wieder aus meiner schönen Wohnung ausziehen müsste, in der ich mich wirklich wohlfühle.
Nun habe ich eine sehr interessante Firma entdeckt, die eigentlich genau das macht, was mir sehr viel Spaß macht und wofür ich die nötigen Qualifikationen mitbringe... Aber die Firma ist im Ruhrgebiet.
Und nun zerbreche ich mir natürlich den Kopf, was ich tun soll.
Soll ich mich da bewerben?
Soll ich im Falle einer Zusage einen Neuanfang wagen und dafür die wenigen Dinge aufgeben, die mir in meinem Leben derzeit noch Spaß machen (meine letzten verbliebenen Freunde und Bekannten, meine Wohnung, mein Sport und mein Skiverein)?
Einerseits bin ich mit meinem derzeitigen Leben einfach nicht glücklich, so dass ich irgendwas daran ändern muss. Aber was ist, wenn ich ins Ruhrgebiet oder sonst irgendwo hin ziehe, wo ich keine Menschenseele kenne?
Schaffe ich es da plötzlich, neue Kontakte zu knüpfen, obwohl ich das in meiner Heimat schon seit vielen Jahren überhaupt nicht mehr schaffe? Finde ich dort neue Hobbies, einen netten Sportverein, usw.?
Oder sitze ich dort letztendlich völlig vereinsamt, all meiner derzeit noch verbliebenen Hobbies, Freunden und Bekannten beraubt, fernab von meiner Familie in meiner Wohnung und vegetiere nur noch deprimiert vor mich hin?
Und dann auch noch im Fall dieser einen Firma ins Ruhrgebiet ziehen?!? Irgendwie reizt mich diese Gegend bisher überhaupt nicht und ich habe auch große Zweifel, ob ich mich mit der Ruhrpott-Mentalität anfreunden kann.
In meinem Kopf schwirren gerade einfach nur alle möglichen Fragen, Ängste und Zweifel, aber auch Hoffnungen umher, so dass ich keine Ahnung haben, was ich tun soll.
Hat hier zufällig jemand eine Idee, wie ich dieses Chaos in meinem Kopf irgendwie ordnen kann, um irgendeine Entscheidung fällen zu können?
Viele Grüße von einer ratlosen Banane...
irgendwie bin ich mal wieder nicht gut drauf und weiß einfach nicht, wo mir der Kopf steht. Von daher versuche ich mal, meine Baustellen möglichst kurz und knapp zu beschreiben.
1. Mein Beziehungsstatus:
Ich bin nach wie vor Single, sehne mich nach einer Partnerin und möchte auch mal eine Familie gründen. Aber ich lerne in meinem derzeitigen Leben einfach überhaupt keine interessanten Frauen kennen. (Mit viel Glück komme ich auf eine interessante Bekanntschaft in 2-3 Jahren, wobei auch daraus dann nie irgendwas wird.)
2. Mein sonstiges Sozialleben:
In meinem Umfeld sind fast alle der Leute längst vergeben, teilweise verheiratet und die ersten haben auch schon Kinder bekommen. Da ist es klar, dass fast immer mehrere Paare irgendwas gemeinsam unternehmen und ich dann höchstens als 5. Rad dabei sein könnte, was oftmals für alle beteiligten nicht gerade prickeld ist.
Dementsprechend unternehme ich immer weniger mit meinen wenigen Freunden und Bekannten, so dass mein Sport so ziemlich die einzige Sache ist, bei der ich in meiner Freizeit noch Kontakt mit anderen Menschen habe.
Erst vor kurzem habe ich erfahren, dass mein bester Freund, seine Freundin, ein mit uns allen gut befreundetes Ehepaar und ein weiteres Ehepaar aus deren Bekanntenkreis, sowie die 2 Babies der Ehepaare zusammen einen Kurzurlaub geplant haben... - und ich? - Bin mal wieder außen vor, werde überhaupt nicht gefragt - und wenn, dann weiß ich auch nicht mal, ob ich Lust hätte, mitzugehen... Aber trotzdem kotzt mich diese Sache gerade einfach tierisch an, weil es mir mal wieder vor Augen führt, wie sich meine Freunde und Bekannten in ihrem Leben weiterentwickeln und immer weiter an mir vorbei ziehen, während ich einfach auf der Stelle trete.
3. Mein Sport:
Prinzipiell macht mir mein Sport nach wie vor Spaß und ich fühle mich in meinem Sportverein wohl. Auch die Wettkämpfe, die ich bestreite, machen mir prinzipiell nach wie vor Spaß und motivieren mich...
Aber die Wettkampfsaison besteht aus sehr vielen Wettkämpfen in sehr kurzer Zeit, was meine Freizeit während der Saison massiv einschränkt und auch von der körperlichen Belastung her ziemlich grenzwertig für mich ist. - Und dazu kollidiert die Saison auch noch mit der Skisaison (mein zweites großes Hobby), so dass ich ständig Terminkonflikte habe.
Und als wäre das noch nicht genug, sollte ich mich eigentlich noch mehr im Verein engagieren und auch selbst noch mehr trainieren, dass meine Mannchaft auch in den nächsten Jahren noch im Wettkampfbetrieb mitmischen kann. Aber habe ich dazu genügend Zeit, Lust und Energie?
Und selbst wenn ich diese Zeit habe: Sollte ich sie nicht lieber nutzen, um irgendwas zu unternehmen, was dazu führen könnte, dass ich neue Leute kennenlerne, um evtl. etwas an meinen ersten beiden Problenen zu ändern?
4. Mein Job:
Ich bin unterfordert und zweifle auch an der Zukunft der Firma, so dass ich wohl schon jetzt einen neuen Job suchen muss, obwohl ich mich bisher eigentlich erst in einem guten Jahr nach Abschluss eines interessanten Projekts neu orientieren wollte.
Prinzipiell wäre das ja kein Problem, weil ich nicht unter Zeitdruck stehe und keine schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt habe... Aber die interessantesten Firmen und Jobs, die ich bisher gefunden habe, sind so weit von meiner Wohnung entfernt, dass ich nach nicht mal einem Jahr schon wieder aus meiner schönen Wohnung ausziehen müsste, in der ich mich wirklich wohlfühle.
Nun habe ich eine sehr interessante Firma entdeckt, die eigentlich genau das macht, was mir sehr viel Spaß macht und wofür ich die nötigen Qualifikationen mitbringe... Aber die Firma ist im Ruhrgebiet.
Und nun zerbreche ich mir natürlich den Kopf, was ich tun soll.
Soll ich mich da bewerben?
Soll ich im Falle einer Zusage einen Neuanfang wagen und dafür die wenigen Dinge aufgeben, die mir in meinem Leben derzeit noch Spaß machen (meine letzten verbliebenen Freunde und Bekannten, meine Wohnung, mein Sport und mein Skiverein)?
Einerseits bin ich mit meinem derzeitigen Leben einfach nicht glücklich, so dass ich irgendwas daran ändern muss. Aber was ist, wenn ich ins Ruhrgebiet oder sonst irgendwo hin ziehe, wo ich keine Menschenseele kenne?
Schaffe ich es da plötzlich, neue Kontakte zu knüpfen, obwohl ich das in meiner Heimat schon seit vielen Jahren überhaupt nicht mehr schaffe? Finde ich dort neue Hobbies, einen netten Sportverein, usw.?
Oder sitze ich dort letztendlich völlig vereinsamt, all meiner derzeit noch verbliebenen Hobbies, Freunden und Bekannten beraubt, fernab von meiner Familie in meiner Wohnung und vegetiere nur noch deprimiert vor mich hin?
Und dann auch noch im Fall dieser einen Firma ins Ruhrgebiet ziehen?!? Irgendwie reizt mich diese Gegend bisher überhaupt nicht und ich habe auch große Zweifel, ob ich mich mit der Ruhrpott-Mentalität anfreunden kann.
In meinem Kopf schwirren gerade einfach nur alle möglichen Fragen, Ängste und Zweifel, aber auch Hoffnungen umher, so dass ich keine Ahnung haben, was ich tun soll.
Hat hier zufällig jemand eine Idee, wie ich dieses Chaos in meinem Kopf irgendwie ordnen kann, um irgendeine Entscheidung fällen zu können?
Viele Grüße von einer ratlosen Banane...