G
Benutzer
Gast
- #1
Liebe Community,
ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich.
Ich bin 22 Jahre alt und hole gerade mein Abitur an einem Gymnasium für Erwachsene nach. Am Anfang des Schuljahres haben wir ein paar neue Schüler in die Klasse bekommen und da war auch ein gewisser Kerl dabei um den es jetzt geht
Er ist mir die ersten Wochen gar nicht so aufgefallen, da ich irgendwie die Leute nicht so wahrnehme, mit denen ich nichts weiter zu tun habe. Aber eines Tages hat er mal über irgendwas gelacht und ich hab grade zufällig in seine Richtung geschaut und da dachte ich „Wow, das sah aber echt gut aus!“.
Dem bin ich natürlich auf den Grund gegangen und hab ihn in der nächsten Zeit öfter angeschaut und da konnte ich dann wirklich nicht mehr leugnen, dass er mir sehr gefällt und ich Interesse an ihm habe. Das Problem ist, dass ich ziemlich übergewichtig bin. Ich bin zwar auf einem guten Weg und nehme stetig ab, bin aber trotzdem noch dick. Dementsprechend niedrig ist eigentlich auch mein Selbstbewusstsein. Ich habe deswegen auch kaum Erfahrung mit Männern. Bis auf zwei Dates ist noch nie was passiert.
Ein anderes Problem ist, dass der Kerl private Probleme zu haben scheint, weswegen er nur sehr selten in der Schule ist. Ich bin nun extrem schüchtern und habe aber einmal trotzdem meinen ganzen Mut zusammengenommen und ihm per Facebook Informationen über die Schule zukommen lassen. Seitdem fragt er mich immer, wenn es um Schulzeug geht und jedes Mal hüpft mein Herz, wenn ich eine Nachricht bekommen habe
Er ist auch durchaus motiviert, was die Schule angeht, also es scheint wirklich privat zu hapern. Leider ist er sehr verschlossen und wird wortkarg, sobald es nur ein kleines bisschen persönlich wird. Das verunsichert mich natürlich auch.
Ich muss auch zugeben, dass ich vorher noch nie verliebt war. Nicht mal ein bisschen. Deswegen sind diese Gefühle ganz neu und aufregend für mich und manchmal weiß ich gar nicht wohin mit mir. Da sind Dinge, die mir an ihm auffallen, denen ich bei anderen Menschen gar keine Beachtung schenke. Und dass ich kleine Gesten niedlich finde, die eigentlich total alltäglich sind (z.B. die Art und Weise wie er seine Brille hochschiebt und noch so viele Sachen mehr :O)
Da er ja kaum da ist, sind die Tage, an denen er mal da ist total überwältigend. Das eine Mal waren wir mit der Klasse auf einem Ausflug und da war er irgendwie ständig nicht weit entfernt und das hat mich total nervös gemacht. An einem anderen Tag hatte ich eine Freistunde (er war an dem Tag nicht in der Schule gewesen) und saß in der Cafeteria und hab gelesen. Und da stand er auf einmal so urplötzlich vor mir und hat mich angesprochen. Da war ich im ersten Moment so überrumpelt, dass ich die ersten zwei Sekunden gar nicht reagieren konnte, bis dann mein Gehirn endlich mal geschaltet hat
Das war das erste Mal, das wir wirklich miteinander gesprochen haben.
Ich habe mich zwei Freundinnen aus meiner Schule anvertraut. Die eine ist in der gleichen Situation wie ich, weswegen wir uns gut austauschen können. Wir sehen auch viele Dinge ähnlich. Die andere ist dagegen total negativ eingestellt. Sie belächelt mich und lässt mich irgendwie wie ein Kind fühlen, wenn ich mal davon erzähle. Als ich ihr sagte, dass ich Schmetterlinge im Bauch habe, wenn er mir begegnet und dass ich mir eigentlich sicher bin, dass ich mich verliebt habe, sagte sie nur zu mir „Mensch, du sollst dich doch da nicht so verrennen!“. Sie stellt es immer so hin, als würde ich etwas Verbotenes machen und ich soll es doch gefälligst abstellen. Als könnte man das irgendwie kontrollieren! Sie ist selber mollig, aber irgendwie klingt es immer so, als sollte ich es mir aus dem Kopf schlagen, weil ich dick bin. Doch warum soll ich mich nicht verlieben und Hoffnung haben, auch wenn sie noch so gering ist? Das zieht mich dann auch runter, weswegen ich ihr schon gar nichts mehr erzähle.
Ich wollte mir das jetzt alles mal von der Seele schreiben. Es gäbe noch so viel, aber ich glaube das würde den Rahmen sprengen. Ich muss es aber nochmal sagen: Ich bin in seiner Gegenwart extrem nervös und schüchtern und kann ihn nicht einfach so locker ansprechen. Also was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Liebe Grüße
Regenbogenelfe
ich hoffe, ihr habt einen Rat für mich.
Ich bin 22 Jahre alt und hole gerade mein Abitur an einem Gymnasium für Erwachsene nach. Am Anfang des Schuljahres haben wir ein paar neue Schüler in die Klasse bekommen und da war auch ein gewisser Kerl dabei um den es jetzt geht
Er ist mir die ersten Wochen gar nicht so aufgefallen, da ich irgendwie die Leute nicht so wahrnehme, mit denen ich nichts weiter zu tun habe. Aber eines Tages hat er mal über irgendwas gelacht und ich hab grade zufällig in seine Richtung geschaut und da dachte ich „Wow, das sah aber echt gut aus!“.
Dem bin ich natürlich auf den Grund gegangen und hab ihn in der nächsten Zeit öfter angeschaut und da konnte ich dann wirklich nicht mehr leugnen, dass er mir sehr gefällt und ich Interesse an ihm habe. Das Problem ist, dass ich ziemlich übergewichtig bin. Ich bin zwar auf einem guten Weg und nehme stetig ab, bin aber trotzdem noch dick. Dementsprechend niedrig ist eigentlich auch mein Selbstbewusstsein. Ich habe deswegen auch kaum Erfahrung mit Männern. Bis auf zwei Dates ist noch nie was passiert.
Ein anderes Problem ist, dass der Kerl private Probleme zu haben scheint, weswegen er nur sehr selten in der Schule ist. Ich bin nun extrem schüchtern und habe aber einmal trotzdem meinen ganzen Mut zusammengenommen und ihm per Facebook Informationen über die Schule zukommen lassen. Seitdem fragt er mich immer, wenn es um Schulzeug geht und jedes Mal hüpft mein Herz, wenn ich eine Nachricht bekommen habe
Ich muss auch zugeben, dass ich vorher noch nie verliebt war. Nicht mal ein bisschen. Deswegen sind diese Gefühle ganz neu und aufregend für mich und manchmal weiß ich gar nicht wohin mit mir. Da sind Dinge, die mir an ihm auffallen, denen ich bei anderen Menschen gar keine Beachtung schenke. Und dass ich kleine Gesten niedlich finde, die eigentlich total alltäglich sind (z.B. die Art und Weise wie er seine Brille hochschiebt und noch so viele Sachen mehr :O)
Da er ja kaum da ist, sind die Tage, an denen er mal da ist total überwältigend. Das eine Mal waren wir mit der Klasse auf einem Ausflug und da war er irgendwie ständig nicht weit entfernt und das hat mich total nervös gemacht. An einem anderen Tag hatte ich eine Freistunde (er war an dem Tag nicht in der Schule gewesen) und saß in der Cafeteria und hab gelesen. Und da stand er auf einmal so urplötzlich vor mir und hat mich angesprochen. Da war ich im ersten Moment so überrumpelt, dass ich die ersten zwei Sekunden gar nicht reagieren konnte, bis dann mein Gehirn endlich mal geschaltet hat
Ich habe mich zwei Freundinnen aus meiner Schule anvertraut. Die eine ist in der gleichen Situation wie ich, weswegen wir uns gut austauschen können. Wir sehen auch viele Dinge ähnlich. Die andere ist dagegen total negativ eingestellt. Sie belächelt mich und lässt mich irgendwie wie ein Kind fühlen, wenn ich mal davon erzähle. Als ich ihr sagte, dass ich Schmetterlinge im Bauch habe, wenn er mir begegnet und dass ich mir eigentlich sicher bin, dass ich mich verliebt habe, sagte sie nur zu mir „Mensch, du sollst dich doch da nicht so verrennen!“. Sie stellt es immer so hin, als würde ich etwas Verbotenes machen und ich soll es doch gefälligst abstellen. Als könnte man das irgendwie kontrollieren! Sie ist selber mollig, aber irgendwie klingt es immer so, als sollte ich es mir aus dem Kopf schlagen, weil ich dick bin. Doch warum soll ich mich nicht verlieben und Hoffnung haben, auch wenn sie noch so gering ist? Das zieht mich dann auch runter, weswegen ich ihr schon gar nichts mehr erzähle.
Ich wollte mir das jetzt alles mal von der Seele schreiben. Es gäbe noch so viel, aber ich glaube das würde den Rahmen sprengen. Ich muss es aber nochmal sagen: Ich bin in seiner Gegenwart extrem nervös und schüchtern und kann ihn nicht einfach so locker ansprechen. Also was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Liebe Grüße
Regenbogenelfe