X
Benutzer172787 (32)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo ihr Lieben, ich brauche bitte euren Rat!
Vor gut 2 Jahren trennte ich mich von meiner damaligen Freundin. (ca. 3 1/2 Jahre Beziehung) War damals eine wirklich schwere Entscheidung. Beide waren fix und fertig. Wir hatten 1 Jahr keinen Kontakt mehr, dann sporadisch. Da wir gemerkt haben, dass wir uns "menschlich" vermissen, wir uns sehr gut kannten und viel gemeinsam haben, entschieden wir uns Freunde zu bleiben. Das funktioniert bis heute auch hervorragend!
Wir treffen uns hin und wieder und haben immer eine schöne, freundschaftliche Zeit. Selbst bei Beziehungsproblemen mit neuen Partnern haben wir uns beraten, ich kann mit ihr einfach über alles sprechen!
Ich trennte mich von ihr, da sie immer sehr pessimistisch war und meiner Meinung nach mit kleinen Problemen schon total überfordert war, mit sich selbst ständig unzufrieden und dies immer an ihrem Umfeld (mir) auslies.
An mir störte sie, dass ich sehr unorganisiert und spontan war, ständig alles gleichzeitig machen musste und ständig etwas dazukam und man mit mir nichts planen konnte. (Arbeit, Uni, diverse Kurse etc.)
Ich habe dies von anderen Frauen, Freunden und von der Familie auf mein Fragen hin auch bestätigt bekommen ,war geschockt weil es mir nie so richtig bewusst war und wusste, dass ich daran arbeiten musste. Mittlerweile sind 2 Jahre vergangen und ich habe daran gearbeitet.
Sie hatte sehr stressige und schwierige 2-3 Wochen hinter sich und auch jetzt hat sie noch ein paar Probleme zu lösen. (Familiär, Arbeit). Ich habe kaum etwas von ihr gehört in dieser Zeit (verständlich) und sie meinte, sie könne ein paar gute Ratschläge gebrauchen.
Kurz gesagt, ich war enorm erstaunt und verblüfft wie charakterstark sie mit diesen zum Teil schwierigen Situationen umgegangen ist und darüber gesprochen hatte. Vor ein paar Jahren hätte sie das niemals geschafft ohne durchzudrehen!. Ich sagte ihr wie froh ich bin, dass sie so eine starke Frau geworden ist und ich mich freue, dass es ein gutes Ende nahm . Sie meinte nur lachend: "Nicht nur du hast an dir gearbeitet"
Nun haben sich bei mir die Gedanken eines Comebacks eingeschlichen. Sie wird immer eine gute Freundin bleiben, deswegen kann ich es ruhig ansprechen. Aber: Nicht jetzt, da sie noch ein paar Probleme lösen muss und ich ihr nicht noch mehr geben möchte, worüber sie nachdenken muss.
Außerdem würde ich gerne wissen, was ihr für Erfahrungen mit "aufgewärmter" Liebe habt. Kann das klappen? Wie würdet ihr vorgehen? Achja, wir sind momentan beide Single.
Sorry für die Länge des Textes
LG
Vor gut 2 Jahren trennte ich mich von meiner damaligen Freundin. (ca. 3 1/2 Jahre Beziehung) War damals eine wirklich schwere Entscheidung. Beide waren fix und fertig. Wir hatten 1 Jahr keinen Kontakt mehr, dann sporadisch. Da wir gemerkt haben, dass wir uns "menschlich" vermissen, wir uns sehr gut kannten und viel gemeinsam haben, entschieden wir uns Freunde zu bleiben. Das funktioniert bis heute auch hervorragend!
Wir treffen uns hin und wieder und haben immer eine schöne, freundschaftliche Zeit. Selbst bei Beziehungsproblemen mit neuen Partnern haben wir uns beraten, ich kann mit ihr einfach über alles sprechen!
Ich trennte mich von ihr, da sie immer sehr pessimistisch war und meiner Meinung nach mit kleinen Problemen schon total überfordert war, mit sich selbst ständig unzufrieden und dies immer an ihrem Umfeld (mir) auslies.
An mir störte sie, dass ich sehr unorganisiert und spontan war, ständig alles gleichzeitig machen musste und ständig etwas dazukam und man mit mir nichts planen konnte. (Arbeit, Uni, diverse Kurse etc.)
Ich habe dies von anderen Frauen, Freunden und von der Familie auf mein Fragen hin auch bestätigt bekommen ,war geschockt weil es mir nie so richtig bewusst war und wusste, dass ich daran arbeiten musste. Mittlerweile sind 2 Jahre vergangen und ich habe daran gearbeitet.
Sie hatte sehr stressige und schwierige 2-3 Wochen hinter sich und auch jetzt hat sie noch ein paar Probleme zu lösen. (Familiär, Arbeit). Ich habe kaum etwas von ihr gehört in dieser Zeit (verständlich) und sie meinte, sie könne ein paar gute Ratschläge gebrauchen.
Kurz gesagt, ich war enorm erstaunt und verblüfft wie charakterstark sie mit diesen zum Teil schwierigen Situationen umgegangen ist und darüber gesprochen hatte. Vor ein paar Jahren hätte sie das niemals geschafft ohne durchzudrehen!. Ich sagte ihr wie froh ich bin, dass sie so eine starke Frau geworden ist und ich mich freue, dass es ein gutes Ende nahm . Sie meinte nur lachend: "Nicht nur du hast an dir gearbeitet"
Nun haben sich bei mir die Gedanken eines Comebacks eingeschlichen. Sie wird immer eine gute Freundin bleiben, deswegen kann ich es ruhig ansprechen. Aber: Nicht jetzt, da sie noch ein paar Probleme lösen muss und ich ihr nicht noch mehr geben möchte, worüber sie nachdenken muss.
Außerdem würde ich gerne wissen, was ihr für Erfahrungen mit "aufgewärmter" Liebe habt. Kann das klappen? Wie würdet ihr vorgehen? Achja, wir sind momentan beide Single.
Sorry für die Länge des Textes
LG