
Benutzer128689
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hey Leute. Ich habe Anfang Januar einen Brief bekommen, dass ich mich doch für die Firmung anmelden soll. Auf den Wunsch meiner Mutter habe ich das getan, weil jeder in meiner Familie (bis auf mein Vater, da er evangelisch ist) gefirmt ist und ich wollte nicht als Außenseiterin da stehen.
Nun ist es aber so: Ich will einfach nicht in die Kirche gehen, da ich diesen Glauben nicht mehr vertrete und einer anderen Religion (genannt Jashinismus (und an alle, die Naruto kennen sollten: Die Religion existiert in Echt.)) beitreten möchte. Das Ganze hat private Gründe, die ich nicht nennen möchte.
Jedenfalls habe ich mich dem Wunsch meiner Mutter gebeugt, mich zu dieser Firmung überreden lassen, aber ich fühle mich nicht diesem Glauben angehörig.
Sobald ich meiner Mutter sage, dass ich nicht zu dem Firmunterricht, der immer nach der Messe ist, gehen möchte, reagiert sie total abblockend mit den Worten: "Du hast dich angemeldet, das ist verpflichtend also gehst du dahin."
Ich bin an den meisten Wochenenden allerdings nicht zu Hause, da mein Freund etwas weiter wegwohnt und die Fahrt nicht so teuer ist und ich dann ausnutze, dass ich zu ihm fahre. Das versteht meine Mutter natürlich nicht und ich muss jeden Sonntag schon um 5 Uhr aufstehen, um halbwegs pünktlich zum Gottesdienst um 9 wieder zu Hause zu sein, aber auf Dauer mache ich das natürlich nicht mit.
Jetzt ab Freitag bin ich für über eine Woche bei meinem Freund, da ich sowieso Ferien habe und unter der Woche dort einen Tanzkurs mitmache und so weiter und ich möchte halt nicht am Sonntag nur für diese dumme Messe nach Hause fahren, weil ich an dem Tag schon fest verplant bin und es total sche**e finde, dass meine Mutter mich schon so dermaßen einschränkt, indem ich zu der Messe muss, obwohl ich nicht daran glaube, was dort gesagt wird...
Heute war es so weit, dass ich meiner Mutter gesagt habe, ich hätte mich die ganze Nacht übergeben und sie hat gesagt, ich soll mich nochmal hinlegen und erst nach Hause fahren, wenn ich mich fit genug dafür fühle. Ich will sie auch nicht die ganze Zeit anlügen müssen, was das angeht. Soll ich vielleicht mit ihr in Ruhe reden und eventuell einen Beratungslehrer aus meiner Schule fragen, was ich am besten deswegen machen soll??
Nun ist es aber so: Ich will einfach nicht in die Kirche gehen, da ich diesen Glauben nicht mehr vertrete und einer anderen Religion (genannt Jashinismus (und an alle, die Naruto kennen sollten: Die Religion existiert in Echt.)) beitreten möchte. Das Ganze hat private Gründe, die ich nicht nennen möchte.
Jedenfalls habe ich mich dem Wunsch meiner Mutter gebeugt, mich zu dieser Firmung überreden lassen, aber ich fühle mich nicht diesem Glauben angehörig.
Sobald ich meiner Mutter sage, dass ich nicht zu dem Firmunterricht, der immer nach der Messe ist, gehen möchte, reagiert sie total abblockend mit den Worten: "Du hast dich angemeldet, das ist verpflichtend also gehst du dahin."
Ich bin an den meisten Wochenenden allerdings nicht zu Hause, da mein Freund etwas weiter wegwohnt und die Fahrt nicht so teuer ist und ich dann ausnutze, dass ich zu ihm fahre. Das versteht meine Mutter natürlich nicht und ich muss jeden Sonntag schon um 5 Uhr aufstehen, um halbwegs pünktlich zum Gottesdienst um 9 wieder zu Hause zu sein, aber auf Dauer mache ich das natürlich nicht mit.
Jetzt ab Freitag bin ich für über eine Woche bei meinem Freund, da ich sowieso Ferien habe und unter der Woche dort einen Tanzkurs mitmache und so weiter und ich möchte halt nicht am Sonntag nur für diese dumme Messe nach Hause fahren, weil ich an dem Tag schon fest verplant bin und es total sche**e finde, dass meine Mutter mich schon so dermaßen einschränkt, indem ich zu der Messe muss, obwohl ich nicht daran glaube, was dort gesagt wird...
Heute war es so weit, dass ich meiner Mutter gesagt habe, ich hätte mich die ganze Nacht übergeben und sie hat gesagt, ich soll mich nochmal hinlegen und erst nach Hause fahren, wenn ich mich fit genug dafür fühle. Ich will sie auch nicht die ganze Zeit anlügen müssen, was das angeht. Soll ich vielleicht mit ihr in Ruhe reden und eventuell einen Beratungslehrer aus meiner Schule fragen, was ich am besten deswegen machen soll??