
Benutzer94450 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebes Planet liebe User,
ich würde gern mal eure Meinung dazu hören:
Also ich (24) und mein Freund (24) führen seit Oktober 2015 eine Fernbeziehung, es ist also alles noch recht frisch. Er wohnt in München und beginnt ab Herbst mit seinem Studium und ich mache gerade eine Ausbildung zur Physiotherapeutin in einer kleinen Stadt in NRW. Ursprünglich komme ich aber genau wie er aus Bayern und möchte da bald auch dauerhaft wieder zurück.
Meine Ausbildung endet im September 2017. Ab Oktober diesen Jahres müssen wir für 10 Monate verschiedene Praktika absolvieren. Jetzt wurde mir die Möglichkeit eröffnet, meine Praktika eventuell auch in München zu absolvieren, da unsere Schule dort auch einen Standpunkt hat. Ganz sicher ist dies noch nicht, aber sehr wahrscheinlich.
Jetzt komme ich zu meinem Problem. Meine Familie wohnt 1,5 h von München entfernt, wäre also ein bisschen zu teuer und kompliziert jeden Tag zu pendeln. Auch ein eigenes WG Zimmer kann ich mir nicht leisten, da wie ihr wisst die Zimmer in München teilweiße unbezahlbar sind und wenn nicht man erst mal auf eine ewig lange Warteliste kommt.
Ich habe bereits mit meinem Freund darüber gesprochen und für ihn ist es kein Problem, wenn ich für die Zeit zu ihm ziehe. Aber genau da beginnen meine Ängste. Er wohnt dort in einer WG mit 3 weiteren Personen, sein Zimmer ist „nur“ 18m² groß. Das ist doch sehr eng für 2 Personen. Wir würden allerdings nicht immer aufeinander hocken, da er mehrfach die Woche sowieso zu seinen Eltern fährt und da auch gern mal übernachtet. Ich hätte im Prinzip auch mal die Möglichkeit über das Wochenende zu meiner Mutter zu fahren, falls es zu eng wird.
Eigentlich hab ich mir bis jetzt gar nicht so wirklich sorgen gemacht, ich hab jetzt aber schon einiges gelesen und das macht mir wirklich Sorge. Wir sind zu diesem Zeitpunkt dann auch erst 1 Jahr zusammen.
Ich würde gerne mal andere Meinung darüber hören, was meint ihr, ist das eine total blöde Idee?
Danke schon mal im Voraus
ich würde gern mal eure Meinung dazu hören:
Also ich (24) und mein Freund (24) führen seit Oktober 2015 eine Fernbeziehung, es ist also alles noch recht frisch. Er wohnt in München und beginnt ab Herbst mit seinem Studium und ich mache gerade eine Ausbildung zur Physiotherapeutin in einer kleinen Stadt in NRW. Ursprünglich komme ich aber genau wie er aus Bayern und möchte da bald auch dauerhaft wieder zurück.
Meine Ausbildung endet im September 2017. Ab Oktober diesen Jahres müssen wir für 10 Monate verschiedene Praktika absolvieren. Jetzt wurde mir die Möglichkeit eröffnet, meine Praktika eventuell auch in München zu absolvieren, da unsere Schule dort auch einen Standpunkt hat. Ganz sicher ist dies noch nicht, aber sehr wahrscheinlich.

Jetzt komme ich zu meinem Problem. Meine Familie wohnt 1,5 h von München entfernt, wäre also ein bisschen zu teuer und kompliziert jeden Tag zu pendeln. Auch ein eigenes WG Zimmer kann ich mir nicht leisten, da wie ihr wisst die Zimmer in München teilweiße unbezahlbar sind und wenn nicht man erst mal auf eine ewig lange Warteliste kommt.
Ich habe bereits mit meinem Freund darüber gesprochen und für ihn ist es kein Problem, wenn ich für die Zeit zu ihm ziehe. Aber genau da beginnen meine Ängste. Er wohnt dort in einer WG mit 3 weiteren Personen, sein Zimmer ist „nur“ 18m² groß. Das ist doch sehr eng für 2 Personen. Wir würden allerdings nicht immer aufeinander hocken, da er mehrfach die Woche sowieso zu seinen Eltern fährt und da auch gern mal übernachtet. Ich hätte im Prinzip auch mal die Möglichkeit über das Wochenende zu meiner Mutter zu fahren, falls es zu eng wird.
Eigentlich hab ich mir bis jetzt gar nicht so wirklich sorgen gemacht, ich hab jetzt aber schon einiges gelesen und das macht mir wirklich Sorge. Wir sind zu diesem Zeitpunkt dann auch erst 1 Jahr zusammen.
Ich würde gerne mal andere Meinung darüber hören, was meint ihr, ist das eine total blöde Idee?
Danke schon mal im Voraus