C
Benutzer202591 (35)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo zusammen!
Ich (33) treffe morgen eine Frau (37). Habe Sie online kennengelernt. Das ist unser zweites Date, unser erstes war vor drei Tagen. Wir mochten uns und haben erstaunlich viel gemeinsam. Alles was ich über Sprachnachrichten und Chats erfahren durfte, konnte ich im reallife bestätigt finden, sie ist wirklich ein lieber, witziger & herzlicher Mensch.
Allerdings, ist bei mir der Funke nicht gekommen, also gar nicht, obwohl sie wirklich nett war und wir viel zusammen lachen konnten usw. Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass meine Nervosität, die positiven Emotionen überschattet. Das habe ich ihr auch am nächsten Tag geschrieben und habe auch ein positives Feedback bekommen (Also nicht, dass mit dem Funke und der Nervosität, das habe ich natürlich nicht gesagt). Ich bin, denk ich auch, normal nervös und nicht komplett am zittern oder so.
Ich mach mir wegen diesem blöden Funken auch irgendwie nicht mehr sooo den Kopf und hab sie heute Morgen einfach spontan für morgen Nachmittag nach einem zweiten Treffen gefragt. - Sie hat sich gefreut und sofort zugestimmt.
ABER, wegen diesem blöden, nicht vorhandenen Funken, bin ich ihr auf dem ersten Date nicht näher gekommen, also eigentlich gar nicht. Ich wollte ihr auch keine falschen Hoffnungen machen bzw. irgendwas andeuten, weil ich nicht wusste, ob ich überhaupt weiter machen möchte und sie im Endeffekt vielleicht sogar etwas verletze. Außerdem bin ich eh was schüchtern, so hat sie das auch war genommen, fand es aber gar nicht schlimm.
Ich bin dann etwas über mich hinaus und hab sie, wie schon erwähnt, zu einem zweiten Date eingeladen, um sie halt noch besser kennenzulernen. Ich hab eigentlich auch ein gutes Gefühl dabei.
Wir leihen uns morgen ein Auto und cruisen bisschen rum, sie hat nämlich vor wenigen Monaten den Führerschein gemacht und wollen halt auch bisschen raus aus der Stadt fahren und üben, alleine traut sie sich noch nicht. Sie ist sehr naturverbunden, was auch einer der Gründe ist, warum sie den Führerschein gemacht hat, einfach aus der großen Stadt, öfter in die Natur zu kommen. Wir werden morgen bestimmt ein schönes Fleckchen finden.
Ich bin halt total unerfahren, habe im Grunde in den letztes 15 Jahren keine neuen Menschen kennengelernt oder halt nur sehr flüchtig. Ich komme gerade sehr aus meiner ComfortZone, da ich halt keine Lust mehr hab´ alleine zu sein.
Zu meiner Frage:
Mittlerweile denke ich mir, ihr etwas näher kommen zu wollen, in die Friendzone will ich ja auch nicht und habe bisschen Angst die Chance mit einer echt lieben Frau zusammen zu kommen zu vergeigen. Aber wie stelle ich das an? Oder soll es wieder ein Treffen werden, wie bei einer platonische Freundschaft und die Sache super langsam angehen? Überall lese ich, dass es beim zweiten Date einen Kuss geben sollte. Wir sitzen ja eh schon nah aneinander und halten sicher irgendwo, wo es sehr ruhig ist. Vom letzten Treffen mit = Null Körpernähe, zu -> mehr Körpernähe und evtl. einem Kuss. Ich will sie ja nicht plötzlich überrumpeln. Sie fands nämlich auch ganz angenehm, dass ich nicht so aufdringlich war, wie andere, hätte sich aber glaub ich doch vielleicht einen kleinen Tick mehr gewünscht.... Ich muss noch dazu sagen, dass ich nicht der größte Redner bin, eher introvertiert, das macht die Sache nicht unbedingt einfacher.
Ich glaub´, ich mache mich schon etwas unnötig verrückt, bin etwas durcheinander
. Aber, vielleicht könnt ihr ja irgendwelche Tipps geben oder eure Erfahrungen teilen.
Vielen Dank & beste Grüße!
Ich (33) treffe morgen eine Frau (37). Habe Sie online kennengelernt. Das ist unser zweites Date, unser erstes war vor drei Tagen. Wir mochten uns und haben erstaunlich viel gemeinsam. Alles was ich über Sprachnachrichten und Chats erfahren durfte, konnte ich im reallife bestätigt finden, sie ist wirklich ein lieber, witziger & herzlicher Mensch.
Allerdings, ist bei mir der Funke nicht gekommen, also gar nicht, obwohl sie wirklich nett war und wir viel zusammen lachen konnten usw. Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass meine Nervosität, die positiven Emotionen überschattet. Das habe ich ihr auch am nächsten Tag geschrieben und habe auch ein positives Feedback bekommen (Also nicht, dass mit dem Funke und der Nervosität, das habe ich natürlich nicht gesagt). Ich bin, denk ich auch, normal nervös und nicht komplett am zittern oder so.
Ich mach mir wegen diesem blöden Funken auch irgendwie nicht mehr sooo den Kopf und hab sie heute Morgen einfach spontan für morgen Nachmittag nach einem zweiten Treffen gefragt. - Sie hat sich gefreut und sofort zugestimmt.
ABER, wegen diesem blöden, nicht vorhandenen Funken, bin ich ihr auf dem ersten Date nicht näher gekommen, also eigentlich gar nicht. Ich wollte ihr auch keine falschen Hoffnungen machen bzw. irgendwas andeuten, weil ich nicht wusste, ob ich überhaupt weiter machen möchte und sie im Endeffekt vielleicht sogar etwas verletze. Außerdem bin ich eh was schüchtern, so hat sie das auch war genommen, fand es aber gar nicht schlimm.
Ich bin dann etwas über mich hinaus und hab sie, wie schon erwähnt, zu einem zweiten Date eingeladen, um sie halt noch besser kennenzulernen. Ich hab eigentlich auch ein gutes Gefühl dabei.
Wir leihen uns morgen ein Auto und cruisen bisschen rum, sie hat nämlich vor wenigen Monaten den Führerschein gemacht und wollen halt auch bisschen raus aus der Stadt fahren und üben, alleine traut sie sich noch nicht. Sie ist sehr naturverbunden, was auch einer der Gründe ist, warum sie den Führerschein gemacht hat, einfach aus der großen Stadt, öfter in die Natur zu kommen. Wir werden morgen bestimmt ein schönes Fleckchen finden.
Ich bin halt total unerfahren, habe im Grunde in den letztes 15 Jahren keine neuen Menschen kennengelernt oder halt nur sehr flüchtig. Ich komme gerade sehr aus meiner ComfortZone, da ich halt keine Lust mehr hab´ alleine zu sein.
Zu meiner Frage:
Mittlerweile denke ich mir, ihr etwas näher kommen zu wollen, in die Friendzone will ich ja auch nicht und habe bisschen Angst die Chance mit einer echt lieben Frau zusammen zu kommen zu vergeigen. Aber wie stelle ich das an? Oder soll es wieder ein Treffen werden, wie bei einer platonische Freundschaft und die Sache super langsam angehen? Überall lese ich, dass es beim zweiten Date einen Kuss geben sollte. Wir sitzen ja eh schon nah aneinander und halten sicher irgendwo, wo es sehr ruhig ist. Vom letzten Treffen mit = Null Körpernähe, zu -> mehr Körpernähe und evtl. einem Kuss. Ich will sie ja nicht plötzlich überrumpeln. Sie fands nämlich auch ganz angenehm, dass ich nicht so aufdringlich war, wie andere, hätte sich aber glaub ich doch vielleicht einen kleinen Tick mehr gewünscht.... Ich muss noch dazu sagen, dass ich nicht der größte Redner bin, eher introvertiert, das macht die Sache nicht unbedingt einfacher.
Ich glaub´, ich mache mich schon etwas unnötig verrückt, bin etwas durcheinander
Vielen Dank & beste Grüße!