N
Benutzer152086 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebe Leute!
Nach dem Ende meiner vierjährigen Beziehung bin ich völlig aus dem Daten raus und heillos überfragt, wie ich meine derzeitige Situation am besten meistern kann!
Zu den Kernpunkten: im Mai lernte ich online einen 13 Jahre älteren Mann kennen (ich bin 24), der nicht in meiner Stadt wohnt und aufgrund seines Berufes ständig im Ausland unterwegs ist.
Diese Faktoren führten dazu, dass ich mich erst nicht mit ihm treffen wollte.
Er ließ allerdings nicht locker und schließlich trafen wir uns dann doch.
Schon beim ersten Treffen flogen die Funken wie verrückt und wir waren beide erstaunt, wie anziehend wir uns gegenseitig fanden, so dass keiner von uns beiden dieses Treffen jemals vergessen wird. (das sagte er mir)
Seit dem ersten Treffen Ende Juni folgten noch vier weitere Treffen (das letzte fand vor etwas mehr als einer Woche statt), wobei ich dazu sagen muss, dass zwei weitere geplante Treffen kurzfristig doch nicht mehr stattfinden konnten, ansonsten hätten wir uns öfter gesehen.
Jedes Mal, wenn er in meiner Stadt ist, sehen wir uns, aber mir ist das mittlerweile zu wenig.
Allerdings verlegt er seinen Hauptwohnsitz gerade und zieht ganz in meine Stadt (vorher hatte er hier nur eine Zweitwohnung und ein Haus in einer fünf Autostunden entfernten Stadt, dieses stammt noch aus der Zeit seiner Ehe, er ist aber geschieden inzwischen)
Er selber würde mich auch gern öfter sehen wollen und hat mir auch gesagt, dass das im Moment eine Ausnahmesituation ist und er bald wieder mehr Zeit hat, wenn das mit der Wohnungssuche und dem Umzug erledigt ist.
Was mich nur leider sehr stört ist der Kontakt zwischen den Treffen.
Bevor wir uns trafen haben wir fast jeden Abend noch sehr lange bei WhatsApp geschrieben, inzwischen gibt es auch mal Tage, an denen ich gar nichts von ihm höre.
Wenn wir uns dann treffen, ist er sehr umsorgend und möchte mich am liebsten gar nicht gehen lassen, sagt mir, wie toll er die Treffen immer findet...
Ich muss auch gestehen, dass ich da nicht ganz unschuldig bin und er meistens mich anschreibt und auch er derjenige ist, der die Treffen initiiert.
Allerdings werde ich gleich heute mal über meinen Schatten springen und mich „trauen“ ihm zu schreiben, finde das nämlich selber total lächerlich, dass ich immer auf ein Anschreiben seinerseits warte, wobei ich ihm durchaus auch hin und wieder von selbst Nachrichten schicke, so ist es nicht.
Da ich mir nicht mehr sicher war, ob das für ihn mit uns nur eine lockere Sache war oder nicht und nicht mehr warten wollte schrieb ich ihm letzte Woche, dass das so für mich im Schwebezustand nicht mehr weiter geht und ich langsam Gefühle entwickle.
Daraufhin schrieb er mir, dass wir darüber doch bitte unbedingt persönlich reden sollten und er sofort zu mir fahren würde, wenn es ginge und er mich jetzt noch nicht verlieren will.
Und er den Eindruck hatte, dass ich mich ihm gegenüber distanziert verhalte (was stimmt, denn ich hatte am Anfang Angst, dass er nur auf Sex aus ist und wollte daher nicht gleich „alles geben“) und ich nicht wirklich Wert auf Begegnungen mit ihm lege bzw. ging er davon aus, dass ICH nur auf sporadische Treffen aus sei.
Leider weiß ich noch nicht, wann dieses „Klärungstreffen“ statt finden kann, da wir uns immer recht kurzfristig sehen (eben so, wie es sein Dienstplan zulässt).
Nur werde ich deswegen noch ganz verrückt und weiß absolut nicht, wie ich mich verhalten soll bis dahin und auch während des Treffens, da es mir sehr schwer fällt, über Gefühle zu sprechen und ich deswegen bestimmt alles vergeigen werde, vorallem, weil ich schon jetzt so negativ eingestellt bin und denke, dass er sowieso keine Beziehung mit mir möchte, obwohl er das nie gesagt hat. Hilfe!
Tipps und Meinungen sind erwünscht!
Nach dem Ende meiner vierjährigen Beziehung bin ich völlig aus dem Daten raus und heillos überfragt, wie ich meine derzeitige Situation am besten meistern kann!
Zu den Kernpunkten: im Mai lernte ich online einen 13 Jahre älteren Mann kennen (ich bin 24), der nicht in meiner Stadt wohnt und aufgrund seines Berufes ständig im Ausland unterwegs ist.
Diese Faktoren führten dazu, dass ich mich erst nicht mit ihm treffen wollte.
Er ließ allerdings nicht locker und schließlich trafen wir uns dann doch.
Schon beim ersten Treffen flogen die Funken wie verrückt und wir waren beide erstaunt, wie anziehend wir uns gegenseitig fanden, so dass keiner von uns beiden dieses Treffen jemals vergessen wird. (das sagte er mir)
Seit dem ersten Treffen Ende Juni folgten noch vier weitere Treffen (das letzte fand vor etwas mehr als einer Woche statt), wobei ich dazu sagen muss, dass zwei weitere geplante Treffen kurzfristig doch nicht mehr stattfinden konnten, ansonsten hätten wir uns öfter gesehen.
Jedes Mal, wenn er in meiner Stadt ist, sehen wir uns, aber mir ist das mittlerweile zu wenig.
Allerdings verlegt er seinen Hauptwohnsitz gerade und zieht ganz in meine Stadt (vorher hatte er hier nur eine Zweitwohnung und ein Haus in einer fünf Autostunden entfernten Stadt, dieses stammt noch aus der Zeit seiner Ehe, er ist aber geschieden inzwischen)
Er selber würde mich auch gern öfter sehen wollen und hat mir auch gesagt, dass das im Moment eine Ausnahmesituation ist und er bald wieder mehr Zeit hat, wenn das mit der Wohnungssuche und dem Umzug erledigt ist.
Was mich nur leider sehr stört ist der Kontakt zwischen den Treffen.
Bevor wir uns trafen haben wir fast jeden Abend noch sehr lange bei WhatsApp geschrieben, inzwischen gibt es auch mal Tage, an denen ich gar nichts von ihm höre.
Wenn wir uns dann treffen, ist er sehr umsorgend und möchte mich am liebsten gar nicht gehen lassen, sagt mir, wie toll er die Treffen immer findet...
Ich muss auch gestehen, dass ich da nicht ganz unschuldig bin und er meistens mich anschreibt und auch er derjenige ist, der die Treffen initiiert.
Allerdings werde ich gleich heute mal über meinen Schatten springen und mich „trauen“ ihm zu schreiben, finde das nämlich selber total lächerlich, dass ich immer auf ein Anschreiben seinerseits warte, wobei ich ihm durchaus auch hin und wieder von selbst Nachrichten schicke, so ist es nicht.
Da ich mir nicht mehr sicher war, ob das für ihn mit uns nur eine lockere Sache war oder nicht und nicht mehr warten wollte schrieb ich ihm letzte Woche, dass das so für mich im Schwebezustand nicht mehr weiter geht und ich langsam Gefühle entwickle.
Daraufhin schrieb er mir, dass wir darüber doch bitte unbedingt persönlich reden sollten und er sofort zu mir fahren würde, wenn es ginge und er mich jetzt noch nicht verlieren will.
Und er den Eindruck hatte, dass ich mich ihm gegenüber distanziert verhalte (was stimmt, denn ich hatte am Anfang Angst, dass er nur auf Sex aus ist und wollte daher nicht gleich „alles geben“) und ich nicht wirklich Wert auf Begegnungen mit ihm lege bzw. ging er davon aus, dass ICH nur auf sporadische Treffen aus sei.
Leider weiß ich noch nicht, wann dieses „Klärungstreffen“ statt finden kann, da wir uns immer recht kurzfristig sehen (eben so, wie es sein Dienstplan zulässt).
Nur werde ich deswegen noch ganz verrückt und weiß absolut nicht, wie ich mich verhalten soll bis dahin und auch während des Treffens, da es mir sehr schwer fällt, über Gefühle zu sprechen und ich deswegen bestimmt alles vergeigen werde, vorallem, weil ich schon jetzt so negativ eingestellt bin und denke, dass er sowieso keine Beziehung mit mir möchte, obwohl er das nie gesagt hat. Hilfe!
Tipps und Meinungen sind erwünscht!