• Es sind wieder ein paar schöne Fotobeiträge eingetrudelt. Schau sie dir doch einmal hier an und stimme für deinen Favoriten.

Wie am besten ansprechen?

elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • #1
Bei mir beim Schwimmen ist eine Teilnehmerin, die mir gefällt. Ich würde sie gerne besser kennenlernen und schauen, was daraus wird. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich vorgehen soll, weil es beim Schwimmen jedes Mal nur wenige Möglichkeiten zum Reden gibt. Einmal hatten wir uns zu zweit eine Bahn geteilt - das war ein ziemlicher Glücksfall, weil nur wenige da waren. So konnten wir Blicke austauschen und uns gegenseitig Fragen zu den Übungen beantworten. Wir grüßen uns auch in der Regel; eine Grundsympathie ist also schonmal da.

Die beste Möglichkeit besteht eigentlich vor dem Schwimmen, während wir darauf warten, dass der vorherige Kurs fertig wird. Einmal haben wir uns da auch schon unterhalten, aber in ein tiefes Gespräch kann man da nicht eintauchen. Falls nochmal so ein Gespräch entsteht, wie bringe ich das am besten voran? Einfach zu fragen, ob wir uns mal treffen wollen, kommt mir etwas rasch vor. Am ehesten vielleicht noch unter dem Vorwand, außerhalb des Kurses gemeinsam zu schwimmen. War jemand schonmal in dieser Situation und hat eine Idee?
 
ShanDei
Benutzer195361  (51) Öfter im Forum
  • #2
Naja, ihr redet doch schon miteinander.
Wie wäre es, wenn Du im Rahmen dieser Unterhaltungen mal ein Treffen außerhalb (auf einen Kaffee, Drink, irgendwas) vorschlägst?
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #3
Ich würde einfach noch mehr mit ihr reden und wenn's gut läuft, sie fragen, ob sie nach dem Kurs noch Lust hat mit dir ne heiße Schokolade trinken zu gehen.
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #4
ShanDei ShanDei Lotusknospe Lotusknospe Danke für die Tipps. Vielleicht habe ich das im Eingangspost falsch dargestellt, aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht. Ich kenne z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte. Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung... aber das gehört wohl immer dazu.
 
ShanDei
Benutzer195361  (51) Öfter im Forum
  • #5
Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung.
Das "Risiko" gibt es immer, aber wenn Du Dich schon mit dem Gedanken rumtreibst, kannst Du es auch in die Tat umsetzen.
Dann hast Du wenigstens Klarheit.
 
Diania
Benutzer186405  (52) Sehr bekannt hier
  • #6
z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte.
Wäre doch ein guter nächster Schritt.
Wenn du Angst vor einem Korb hast, erstmal aktiv das Gespräch erweitern. Irgendwann kämst du wahrscheinlich um einen potentiellen Korb nicht herum, aber wenn du mal länger mit ihr sprichst, kannst du vielleicht eher einschätzen ob sie dich vielleicht auch gut findet.
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #7
ShanDei ShanDei Lotusknospe Lotusknospe Danke für die Tipps. Vielleicht habe ich das im Eingangspost falsch dargestellt, aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht. Ich kenne z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte. Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung... aber das gehört wohl immer dazu.

Musst du ja nicht alles auf einmal machen. Ihr seht euch doch regelmäßig, also regelmäßig mit ihr sprechen und wenn's gute Vibes sind, dann kannst du einen Schritt weiter gehen. Wenn sie dich korbt, dann korbt sie dich halt. Ist auch kein Weltuntergang.
 
just_itt
Benutzer3713  (45) Meistens hier zu finden
  • #8
Also der Name wäre schon mal ein Einstiegspunkt. Und beim nächsten Treffen sprichst du sie direkt mit dem Namen an. Das hinterlässt schon mal einen guten Eindruck. Und dann erst mal allgemein bleiben und wenn ihr dann ein paar mal gesprochen hast, kannst du ja mal einfließen lassen wie den ihre Woche war.
Da wieder zuhören und nach und nach Themen einfließen lassen die sie dir gibt. Dann bekommst du schon mit ob sie die nur 1 Wort antworten gibt oder dir ein bisschen was erzählt. Bei 1 Wort antworten ist wohl eher kein Interesse/Sympathie vorhanden.

Zeit lassen und zuhören und merken was sie erzählt.
 
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (54) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Ich sehe das wie just_itt just_itt . Gespräch anfangen, Namen austauschen und sehen wie sie auf dich reagiert.

z.B.
Hingehen. Nett lächeln. Nicht zu nah hinstellen, ihr seid ja nur leicht bekleidet, da sind ein paar cm mehr Abstand nie verkehrt. Nicht an einer spooky Stelle "Gang Unkleiden" oder so. Das darf gerne hell, freundlich sein und genug Platz um dir auszuweichen, wenn sie das Gespräch nicht will.

Hand hinstrecken und sagen:
"Hallo, ich bin der elavio. Schön dich wieder beim Training zu sehen. Sollen wir uns eine Bahn teilen, das hat beim letzten Mal prima geklappt?"
oder wenn sie zurückhaltend auf deine Ankunft reagiert - nicht zurück lächelt, den Text vielleicht weniger direkt und eher ersteinmal smalltalk:
"Hi, auch wieder hier. Heute ganz schön voll/leer/warm/kalt hier." "Wieviel Bahnen schwimmst du denn so? Letztes Mal waren es doch bestimm xyz Meter als wir uns die Bahn geteilt haben" und schauen ob sie das Gespräch fortführt.

Dabei auf ihre Reaktion achten, du willst sie ja nicht weiter bedrängen obwohl sie auf "Abwehr" geht oder andersrum unnötig wieder abziehen, weil du so mir dir beschäftigt warst, dass du ihre positive Reaktionen nicht mitbekommen hast.

Wenn sie grundsätzlich in Stimmung ist, mit der Situation nicht überfordert ist und dich gut findet wird sie auf das Gespräch einsteigen. Da ihr ein gemeinsames Hobby habt, kannst du es sehr entspannt angehen lassen und sehen wohin es sich entwickelt.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (40) Öfter im Forum
  • #10
aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht
ihr seid bisher ganz normal freundlich zueinander. Wenn du Vertrautheit möchtest von Ihr und ggf ausbauen willst, dann hast du zwei Möglichkeiten:
a) du begibst dich etwas in Gefahr und öffnest dich, indem du ihr eine private Unternehmung vorschlägst, oder
b) du wartest ab was passiert, ob sie sich irgendwann dir öffnet
letzteres birgt natürlich die Gefahr das der Kurs nach einer gewissen Zeit rum ist, nichts passiert und Ihr euch aus den Augen verliert.
Wenn man im Leben Resualtate haben möchte, muss man auch mal seine Ängste kontrollieren und was riskieren :thumbsup:
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #11
Danke für eure hilfreichen Vorschläge und Ermutigungen! Ich werde sie voraussichtlich erst am Wochenende wieder beim Schwimmen antreffen, also hoffe ich mal, dass ich dann über meinen Schatten springen kann. Ich werde berichten :smile:
 
F
Benutzer204772  (36) dauerhaft gesperrt
  • #12
elavio elavio
Wie lange wirst du an diesem Kurs denn teilnehmen ?

Grundsätzlich gelten folgende Dinge

Wenn sie dich symphatisch findet kannst du nicht wirklich etwas falsch machen , es sei denn du akzeptierst ihre Grenzen nicht oder führst dich auf wie ein Idiot.

Nach ihrem Namen fragen wäre schon mal ein Anfang.
Grundsätzlich gilt auch keine "Gelegenheiten" erzwingen. Das bedeutet wenn sich die Gelegenheit ergibt mit ihr zu reden , dann trau dich etwas , aber versuche nicht unnötig etwas zu erzwingen , dass kommt verkrampft rüber und geht meistens nach hinten los.
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #13
Wie lange wirst du an diesem Kurs denn teilnehmen ?
Momentan ist von meiner Seite aus kein Ende geplant. Der fängt jedes Semester neu an. Solange der Kurs mich also noch fordert, werde ich weiter hingehen. Wie das bei ihr ist, weiß ich nicht (wäre ja auch ein gutes Gesprächsthema).

Grundsätzlich gilt auch keine "Gelegenheiten" erzwingen. Das bedeutet wenn sich die Gelegenheit ergibt mit ihr zu reden , dann trau dich etwas , aber versuche nicht unnötig etwas zu erzwingen , dass kommt verkrampft rüber und geht meistens nach hinten los.
Genau, erzwingen würde ich sowas auch nicht. Es eignet sich halt nur die kurze Zeit vorm Schwimmen. Danach geht es direkt unter die Dusche und dann in die Umkleiden, also gibt es da eher keine Gelegenheit.
 
F
Benutzer204772  (36) dauerhaft gesperrt
  • #14
Genau das meine ich.
Sind eigentlich ganz normale unverbindliche Fragen und mit Witz und Charme kann daraus nach und nach mehr entstehen.

Dann nutze die Zeit um sie kennenzulernen wenn sich auf natürliche Weise die Gelegenheit dazu ergibt.

Name , Alter , Wie sie darauf gekommen ist sich für diesen Kurs anzumelden etwas Humor dazu usw.
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #15
Ich habe heute einen banalen Satz mit ihr ausgetauscht. Ich würde sagen, es geht voran :cool:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (54) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #32
ohje, du machst dir aber echt Stress.

Meiner Meinung nach entfernt sich dein Kopf/Gedankengerüst immer weiter von der Realität. Du lädst ein harmloses Gespräch mit einer Frau die du noch gar nicht kennst mit sehr viel Bedeutung und Gefahr auf.

Mach bitte in der Realität auch Schritte, nicht nur im Kopf. Es geht nicht darum über dein ganzes zukünftiges Leben zu entscheiden. Vielleicht findest du sie doof wenn du sie kennen lernst. Vielleicht steht sie auf Frauen. Vielleicht zieht sie nächste Woche nach Neuseeland.

Hast du das auch gemacht, als du angefangen hast schwimmen zu gehen? Dir wochenlang ausgemalt wie voll es sein wird, wie kalt das Wasser sein könnte, ob die Umkleiden schmutzig sind, ob der Bademeister dich mobbt, usw. usw. oder bist du hingegangen und hast es dir angeschaut und danach entschieden ob es dir gefällt und ob es spass macht öfter hinzugehen?

Blas die Sache nicht künstlich so auf! Du tust dir mit derartigem Realitätsverlust keinen Gefallen. Dein Kopf versucht dich vor Gefahren zu bewahren die es in echt nicht gibt und hält dich vom echten Leben ab.

Also entscheide dich willst du alleine großes gefährliches Kopfkino oder willst du ein wenig banales echtes Leben und ein einfaches harmloses Gespräch mit einer Frau die du nicht kennst und die dich nicht kennt starten.

Mach kleine Schritte, sowohl im Kopf als auch in echt.
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #34
Meiner Meinung nach entfernt sich dein Kopf/Gedankengerüst immer weiter von der Realität. Du lädst ein harmloses Gespräch mit einer Frau die du noch gar nicht kennst mit sehr viel Bedeutung und Gefahr auf.
Ja, da gebe ich dir recht. Mittlerweile habe ich auch ein bisschen Sorge, dass sie sich als ganz anders entpuppt als ich sie mir (unbewusst und ungewollt) ausgemalt habe. Vielleicht bin ich deshalb auch so vorsichtig.
Hast du das auch gemacht, als du angefangen hast schwimmen zu gehen? Dir wochenlang ausgemalt wie voll es sein wird, wie kalt das Wasser sein könnte, ob die Umkleiden schmutzig sind, ob der Bademeister dich mobbt, usw. usw. oder bist du hingegangen und hast es dir angeschaut und danach entschieden ob es dir gefällt und ob es spass macht öfter hinzugehen?
Ich hatte durchaus viele solcher Gedanken vorher, aber ich habe an einem Tag dann einfach den Entschluss gefasst, das jetzt zu machen und im Nachhinein zu entscheiden, ob mir das gefällt. Rückblickend bin ich extrem froh, so vorgegangen zu sein, und dementsprechend sollte ich das hier genau so machen.
Ich fänd es absolut nicht komisch, sondern normal bis nett.
In dem Fall gestern wusste ich aber auch einfach nicht, was ich sagen sollte. Wir waren kurz am Beckenrand und hatten eine Kiste Pull-Buoys vor unserer Nase. Rückblickend hätte ein einfaches "Na, wie läuft's bisher?" ja schon gereicht. Ich gebe dir auf jeden Fall recht, dass das rein neutral gesehen einfach sehr normal ist, mit seinem Umfeld zu reden, was ich mit den Leuten auf meiner Bahn auch getan habe.

Danke euch beiden :smile:
 
FeelTheSoul
Benutzer180833  (34) Öfter im Forum
  • #54
Okay. Ja, in Anbetracht der Umstände finde ich es auch, objektiv gesehen, überhaupt nicht schlimm, bei dem Auf-sie-zugehen etwas direkter zu sein. Das zeigt ja auch meine Intention eindeutig: Dass ich an ihr interessiert bin und sie gerne kennenlernen möchte. Aber sobald ich in der Situation bin, legt sich ein Schalter um, der mich 10x vorsichtiger macht und dafür sorgt, dass ich kein Risiko mehr eingehen will. Etwas nervig.
Hast du Angst dass sie dich abweist? Hast du Angst dass du nicht attraktiv genug für sie bist? Hinterfrage deine inneren Glaubenssätze die dich dran hindern. Und mache dir selbst mal öfters Komplimente. Nach so einer harten Abfuhr brauchst du erstmal ein Ego-Boost. Schreib jeden Abend auf, was du toll an dir findest
 
Diania
Benutzer186405  (52) Sehr bekannt hier
  • #58
Als ich das erwähnte, meinte sie sowas wie "stimmt, an dich würde ich mich erinnern".
Es gibt so ziemlich ausschließlich zwei Möglichkeiten, dass ich so einen Satz zu jemandem sagen würde:
Fall 1: jemand geht mir extrem auf den Sack, belästigt mich z.B., ist unhöflich, was weiß ich.
Fall 2: ich finde jemandem ziemlich gut/nett/interessant und möchte ihm das auch signalisieren. Muss jetzt nicht gleich großes sexuelles Interesse sein, aber auf jedem Fall: da ist jemand bemerkenswertes.

In Fall 1 würde ich das eigentlich trotzdem versuchen zu vermeiden, überhaupt zu besprechen, ich würde eher verhindern versuchen überhaupt in die Nähe zu kommen. Fall 1 passt zu absolut gar nichts, was du hier erzählst, weder von dir, noch von ihr.
Ich tippe also weniger auf gutes Gedächtnis, der Satz würde dann auch lauten: ich würde mich auf jeden Fall erinnern, sondern, ich tippe auf, sie findet dich nett/interessant, wie auch immer und signalisiert dir das bewusst.
Jetzt kannst du natürlich noch weiter auf die Gelegenheit schlechthin warten und es gibt an absolut jeder Situation etwas auszusetzen oder aber du agierst jetzt eben mal so, dass klar ist, dass das jetzt kein ganz praktischer Zufall ist und ihr ganz beiläufig aufs Kaffee trinken gekommen seid, sondern, dass klar ist, dass du gezielt auf sie gewartet hast um sie zu fragen, bzw. mit ihr zu reden.
Natürlich, die Fallhöhe ist größer. Ist eine Entscheidung.
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #66
Vielleicht kommt das ja mit dem Alter.
Wenn man übt. Das kommt nicht einfach so.
Man sagt oft, man wird im Alter selbstbewusster, pfeift mehr auf die Meinung anderer etc. Aber das ist nicht so weil
Alter = Lebenserfahrung
sondern
Alter = mehr Zeit, Lebenserfahrung zu sammeln
Aber zum sammeln ( erfahren) muss man sich entscheiden. Mit jeder durchlebten Situation - egal, wie sie ausgeht - ist man um eine Erfahrung reicher. Wenn man sich dagegen entscheidet, die Erfahrung zu machen, kann man 80 werden und trotzdem nicht weiter als mit 24.
 
Diania
Benutzer186405  (52) Sehr bekannt hier
  • #78
Für mich klingt das alles so furchtbar pessimistisch. Als hätte ich die besten Jahre meines Lebens verplempert, und ab jetzt geht es nur noch bergab. Wie früh hätte ich denn anfangen sollen?
:knuddel: Ja. Ich hatte mir auch überlegt, etwas dazu zu schreiben, hatte es dann aber gelassen. Dazu gibt es auch andere Perspektiven. Für mich ist das nämlich nicht exakt so. Es hängt sehr viel mit Lebensumständen zusammen wie schnell oder nicht die Zeit vergeht, nur bedingt mit dem Alter. Was man aber denke ich schon sagen kann, das ist, dass man sich nicht darauf verlassen und ausruhen sollte, dass sich irgendwas schon ergeben wird und das noch wird, sonst bist du tatsächlich ganz schnell 42, nicht 24 und es hat sich nicht verändert. 24 ist ein sehr gutes Alter um anzufangen, du hast nichts verloren, aber werde jetzt aktiv und trau dich. :smile:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Erdaner
Benutzer189112  (50) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #79
Du hast das falsch verstanden. Die Zeit vergeht, ja. Das ist allerdings kein Grund für Pessimismus. Im Gegenteil. Es ist ein Aufruf, etwas Gutes aus der Zeit zu machen. Lebe jetzt. Mach was Schönes daraus. Egal ob als Single oder in einer Beziehung.
 
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (54) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #107
Es scheint dir kommt es insgesamt auf Kontakte knüpfen an, nicht nur Dates, da wäre es eine schöne Möglichkeit Gelegenheiten zu schaffen und selbst wenn sich nix ergibt Spass mit Gleichgesinnten zu haben. Vor allem dürfte es für dich das Ansprechen deutlich erleichtern. Weil es am "schweren" Anfang was organisatorisches hat und wenn es klappt Kontakte außerhalb der Schwimmhalle ermöglicht, die dir ja als Umfeld etwas Probleme macht. Überleg woran du Spass hättest und fang an alle zu fragen.

Beispiele:
Vielleicht willst du einen After-Schwimm-Stammtisch ins Leben rufen. Kannst ihn ja "Triathlon" taufen. Erst Schwimmen und dann zum Radler laufen :smile: Da lädst du einfach alle Schwimmer ein und schaust wer kommt.

Oder anfangen rumzufragen wer im Sommer Interesse hätte das Training hin und wieder um einen Ausflug an den See/Fluss zu ergänzen mit Tee/Bier/Grill/Picknick/Musik/Sonnenuntergang/Pommesbude/...

Oder mal gemeinsam einen Schwimm-bezogenen Wettkampf zu besuchen....
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #126
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Diskussion jetzt so zielführend ist. Was ich in dem Moment aufgeschrieben habe, war einfach die Wahrheit.
Es war deine Wahrheit. Nicht sehr objektiv.
Weißt du, ich glaube einfach nicht, dass du es dir damit leichter machst, wenn du dir sagst, du seist ein Versager, weil dir in bestimmten Situationen der Mut fehlt. Das erzeugt doch einen immensen Druck bei dir, es doch zu schaffen - hilft der dir wirklich so viel weiter, wie du denkst? Gleichzeitig fütterst du damit die Gedanken, weniger zu können, weniger wert zu sein als andere - macht es das nicht viel schwieriger, dich selbstbewusst genug zu fühlen, um in Situationen, die Mut erfordern, auch in deinem Interesse zu handeln?
Das sind ernstgemeinte Fragen, vielleicht funktioniert du da grundlegend anders - aber innerer Druck und ein schlechtes Selbstbild macht bei den meisten Menschen langfristig nichts besser.

Meiner Meinung nach gibt es durchaus was zwischen "Ist schon ok so" und "Ich bin ein Versager". Man kann Dinge auch ändern wollen, ohne sich dafür zu hassen, dass man noch nicht so weit ist, wie man möchte.
 
lacaracol
Benutzer205755  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #133
Heute mal wieder eine typische Situation. Ich war alleine in der Mensa essen, und kurz nachdem ich mich hingesetzt habe, kam eine junge Frau ebenfalls an den Tisch und setzte sich einen sozial angemessenen Abstand entfernt von mir auf der gegenüberliegenden Tischseite hin. Anschließend kam ein Pulk Leute (wahrscheinlich ein Institut) an, das gemeinsam essen wollte. Damit das passt, musste sie etwas aufrücken, sprich, in meine Richtung. Da trafen sich kurz unsere Blicke, ich habe sie angelächelt (quasi um ihr das OK zu geben, dass sie sich da hinsetzen darf) und da mir ist aufgefallen, dass sie ja irgendwie ganz süß ist. Naja, den Rest der Geschichte kann man sich denken: ich saß da, aß mein Essen und fragte mich, wie ich jetzt am besten ein Gespräch starte, sodass es möglichst nicht komisch rüberkommt. Bis ich dann fertig war und gegangen bin... Story of my life 😭

Einfach aus dem Bauch raus reden.. das erste was dir in den Sinn kommt.. üb das mal..

Ich hau ständig fremde Menschen auf der Strasse an.. wenn mir grad was durch den Kopf geht zu dem Moment in dem "wir" uns befinden.
Die Reaktionen sind immer positiv .. :smile:

Wenn ich im nachhinein drüber nachdenke und die Situation im Geiste wiederhole und mir vorstelle, was die fremde Person sich wohl gedacht hat, dann könnte man viele dieser Situationen durchaus als superpeinlich sehen.. Aber ich empfinde keine Scham dafür.. denn so bin ich nun mal und ich möchte mich nicht verstellen, damit ich auf andere normal oder cool wirke..

Weisst du, in den letzten 5 Schuljahren, hatte ich kaum bis keine Freunde.. 1 Freundin war aber +/- immer da, auch wenn es nicht immer die gleiche war..

Mein grösster Wunsch war es Freunde zu haben, dazu zu gehören.. Ich habe versucht mich zu verhalten wie die anderen.. Schlussendlich wusste ich selbst nicht mehr, was ich eigentlich mag oder nicht..
Als mir das irgendwann mal aufgefallen ist, dass ich gar nicht weiss was mir wirklich wichtig ist, begann ich zu differenzieren. Zwischen, was ist MIR wichtig (was kommt aus dem Herzen?) und was habe ich mir von anderen abgeschaut um mir eingeredet, dass es auch mir wichtig ist?

Nach und nach lernt ich mich besser kennen, tat die Dinge die vom Herzen kamen.. je mehr ich diesem Weg folgte, desto mehr, wurde ich ICH.

Früher zerdachte ich alles ähnlich wie du, analysierte, wie was wirken würde, etc, etc. ..aber alles zog an mir vorbei.. weil ich nicht mit meinem "Lebenssttrom/Flow" ging.. nein, ich wollte in Anderer Leben "mitschwimmen". Das Resultat davon ist, dass ich weder in meinem "Fluss" bin noch mich in dem fremden Fluss wirklich wohlfühle..
Alles zog an mir vorbei ohne daran teilgenommen zu haben.


..heute, nach dem durchlaufenen Prozess bin ich soweit, dass mir nichts, wirklich nichts mehr peinlich ist.. lieber "blamiere" ich mich, als aus Angst vor dem Denken Anderer, eine Chance zu verpassen. Never, ever mehr.


Fakt ist aber, dass du sehr wahrscheinlich trotz allem "Wissen" das hier steht noch einige Jahre so durchs Leben wandeln wirst.
Du bist 24. Wenn ich an mich in diesem Alter zurückdenke.. dann seh ich schwarz.. Wär mir damals jemand mit so "schlauen Erzählungen" gekommen, hätte mein Ego es nicht zugelassen diese anzunehmen..
Ich hoffe sehr für dich, dass du da etwas reifer bist, als ich damals.. ❤️



Hast ihr wenigstens Tschüss gesagt?
 
RetroPedro
Benutzer210776  dauerhaft gesperrt
  • #138
Also ich spreche nicht einfach so zufällig Frauen an, die mir begegnen. Nur wenn sich ein Gespräch durch die Umstände ergibt. Das wäre bei den Männern genauso.
Nicht zufällig, sondern gezielt!
Wenn jemand sympathisch ist, kannste das doch machen.

eigentlich war mein Gedanke, sie zu fragen, was sie da für ein Essen habe, weil das ganz lecker aussah.
Voll geil!
Sagst "Whoa, das sieht echt lecker aus! Wo hastn das her?"

Dieser Stress ist bei mir tatsächlich nicht so präsent. Also in der gestrigen Situation war er es auf jeden Fall nicht. Es war nur Schüchternheit.
Du solltest Verantwortung für dein Leben übernehmen. Wenn du etwas möchtest, musst du dafür was tun. Wenn es schwer ist, bedeutet das halt mehr Arbeit.

Ihr war das wohl aufgefallen, da sie zu mir meinte, dass sie dachte, ich würde jetzt vielleicht nur noch montags gehen.
Ist doch ne super Voraussetzung!
Sie hat es nicht nur bemerkt, sondern auch das Bedürfnis verspürt, es zu kommunizieren.
 
Q
Benutzer77893  Meistens hier zu finden
  • #139
Die eine war mal wieder beim Schwimmen :smile: Bzw. ich war mal wieder beim Samstagsschwimmen, da ich die letzten Wochen andere Dinge zu tun hatte. Ihr war das wohl aufgefallen, da sie zu mir meinte, dass sie dachte, ich würde jetzt vielleicht nur noch montags gehen. Dann war das Gespräch aber auch schon vorbei und ich habe wieder nicht ihren Namen erfahren. The saga continues :grin:
Entschuldigung nächstes mal, wenn ihr miteinander sprecht, sofort sich selber mit Namen vorstellen und Sie dann fragen, wenn sie nicht darauf reagiert. Sowas wie "Habe mich noch gar nicht vorgestellt, ich bin...", das kann und ist auch nicht so schwer!
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #140
Entschuldigung nächstes mal, wenn ihr miteinander sprecht, sofort sich selber mit Namen vorstellen und Sie dann fragen, wenn sie nicht darauf reagiert. Sowas wie "Habe mich noch gar nicht vorgestellt, ich bin...", das kann und ist auch nicht so schwer!
Probiere ich mal :smile: Die letzten paar Wochen waren mal sie, mal ich nicht da. Morgen werde ich auch nicht hingehen können. Mal schauen, wann sich wieder eine Chance ergibt.

Bin momentan mal wieder etwas frustriert mit mir selbst. Ich bin gerade im Urlaub, in einer kleinen Stadt, in der auch viele (attraktive) junge Frauen unterwegs sind. Ich habe zwar keine Absichten hier, aber trotzdem ist mir aufgefallen, dass ich ihnen nicht in die Augen schauen kann. Einfach nur, wenn ich die Straße entlanggehe. Mein Blick weicht sofort nach oben, unten, links, rechts - hauptsache nicht in ihre Augen. Auch nicht, wenn ich merke, dass sie mich anschauen. Ich glaube, ich habe regelrecht eine Angst vor Frauen. Kein Wunder also, dass ich da keinen Fortschritt mache, oder? 😅
 
lacaracol
Benutzer205755  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #141
Fang Motorrad zu fahren.. das löst alle deine Probleme.
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #142
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #143
Ich stecke einfach komplett fest momentan...
Dating läuft nicht, der Doktor nimmt nicht so richtig Form an bzw. gibt es einen Kollegen, bei dem das alles viel flotter läuft. Dazu sieht er auch noch besser aus, ist trainierter und hat sein Leben offensichtlich mehr im Griff als ich.
Komme mir vor, als hätte ich nur falsche Entscheidungen getroffen. Diese Energie und Vorstellungskraft und kreative Ideen, die ich als Kind/Teenager hatte, sind nicht mehr da.

Wurde eben bei Bumble mal wieder entmatcht. Ist jetzt schon zum zweiten Mal passiert. Ich habe nichts komisches geschrieben. Ich war wahrscheinlich einfach nur zu langweilig. Es kotzt mich alles grad an, wie kann ein Leben nur von außen so gut und "richtig" aussehen, und sich doch so scheiße anfühlen, wenn man drinsteckt? Jeder denkt, ich hätte ein super Leben, weil es von außen so aussieht.
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #145
Merkst du selber?
Ok, wie sich sein Leben anfühlt, weiß ich natürlich nicht.
Meiner Meinung nach sieht sein Leben auch von außen besser aus als meins. Es sind vor allem meine Eltern, die meinen, ich stünde doch gut im Leben. Aber Eltern sagen sowas ja immer :grin: Bis auf das Feedback, ich wirke so, als wüsste ich immer, was ich will, habe ich von anderen noch nichts gehört. Und ich weiß eben nicht immer, was ich will und zweifle viel :smile:
Kann also gut sein, dass du recht hast.
 
S
Benutzer190912  (48) Öfter im Forum
  • #146
Es gibt zwei Ansätze die Dich weiterbringen könnten:
Zum einen der Fokus auf Dich, schaue auf Dinge, die Dir gut tun, die Dir Freude machen, sei es im kleinen oder auch größer (soweit halt auch finanziell machbar). Denke immer daran, damit Du jemand anderen lieben kannst musst Du auch Dich selbst lieben können. Das geht nicht auf Knopfdruck um 180 Grad aber in vielen kleinen Schritten. Wenn Du immer mehr mit Dir selbst klar kommst wirst Du das auch ausstrahlen und es ist eine gute Basis wenn Du mal die erste Hürde der Kontaktaufnahme überwunden hast.
Der zweite Punkt ist eben, stell keine zu hohen Ansprüche an Konversation, ein bisschen Selbstironie eingeflochten schadet nie und bezieh Absagen nicht zu sehr auf Dich sondern sieh es halt als Teil des Spiels an dass es eben auch einige Absagen braucht, bis es vorangeht.
Da Du ja immer noch an der Schwimmerin festhängst, wie sieht es denn mit Tanzen aus, wie wäre es mit einem Tanzkurs (Salsa usw.) da würden sich Möglichkeiten der Kontaktaufnahme ergeben
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #147
S sophos75 Danke für die Tipps! Ja, das mit der Selbstliebe ist so ein Ding. Ich arbeite da momentan dran. Es geht immer ein paar Schritte voran, und dann wieder etwas zurück, weil ich mich plötzlich in irgendeinem Vergleich schlecht abschneiden sehe. Zu akzeptieren, dass mir Grenzen gesetzt sind und manche Menschen in gewissen Belangen einfach bessere Karten haben, fällt mir noch schwer. Aber ich arbeite dran.

Bezüglich Tanzen - keine schlechte Idee, hatte ich auch schonmal überlegt. Momentan habe ich aber keine Zeit, bzw. wird mir alles zu viel, da ich auch noch ein paar Stunden unverplante Zeit in der Woche brauche. Ich habe kürzlich einen Koreanischkurs angefangen, und Yoga steht eigentlich auch noch auf dem Plan (noch nicht begonnen). Bei ersterem wirkte eine Teilnehmerin nicht ganz uninteressiert an mir :smile:
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #148
Dating läuft nicht, der Doktor nimmt nicht so richtig Form an bzw. gibt es einen Kollegen, bei dem das alles viel flotter läuft. Dazu sieht er auch noch besser aus, ist trainierter und hat sein Leben offensichtlich mehr im Griff als ich.
1. Des Glückes Tod ist der Vergleich.
2. Du kommst mir so vor als würdest du denken man steht früh auf und zack ist man der Mensch, der man gern wäre. Ist man aber nicht. Das ist ein langer Weg, den die meisten Menschen mal gehen mussten. Es wird immer jemand geben, der besser aussieht, schlauer ist etc. Das geht den anderen Menschen aber genau so und auch den Frauen, die du gern treffen würdest. Lös dich doch da mal davon zu denken wie du gern wärst, sondern geh den Weg mal von vorne. Tu was dir gut tut, sei zufrieden, genieße das Leben.
Meinen Doktor habe ich jetzt vor 3 Jahren angefangen (und bin fast durch damit) und es hat sich zu keiner Zeit qualvoll/ nervig/ negativ angefühlt. Ich habe mir immer gesagt: Wenn ich keinen Spaß mehr habe, höre ich auf. Das ist was ich will: Spaß haben. Der Doktortitel ist die Kirsche auf der Sahne, aber er ist nicht mein Ziel. Eine gute Zeit ist mein Ziel.
Wenn ich Menschen treffe, sage ich, ich will eine gute Zeit mit ihnen haben. Fühl doch mal in dich rein, was dich glücklich macht und denke dabei nicht an das Ziel, sondern an Dinge die du jetzt konkret ohne fremde Hilfe umsetzen kannst.
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #149
Lös dich doch da mal davon zu denken wie du gern wärst, sondern geh den Weg mal von vorne.
Meine Angst ist, dass ich mich dadurch zu einer Person entwickle, die ich jetzt als unattraktiv oder sogar Loser sehen würde (klingt so hart; ich weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll). Weil ich quasi nicht aufpasse, was aus mir wird, sondern einfach mache. Mir ist aufgefallen, dass sich dabei ganz unbewusst gewisse Charakterzüge entwickeln.
Meinen Doktor habe ich jetzt vor 3 Jahren angefangen (und bin fast durch damit) und es hat sich zu keiner Zeit qualvoll/ nervig/ negativ angefühlt.
Du hattest nicht mal einen einzigen schlechten Tag? Das finde ich beneidenswert, da ich das selbst beim besten Job der Welt nicht hätte 😄 Ich glaube, ab dem Punkt ist es eher eine Charaktereigenschaft. Ich bin von Natur aus einfach sehr kritisch und eher pessimistisch. Da muss ich schon aktiv gegen ansteuern.
Eine gute Zeit ist mein Ziel.
Wenn das mein Ziel gewesen wäre, hätte ich Musik oder so studiert. Nicht, dass ich kein Gefallen an Informatik/Mathematik habe. Im Gegenteil denke ich sogar, dass ich daraus langfristig mehr Glück ziehen kann, weil es für mich Welten eröffnet hat, die ich mir direkt nach dem Abi gar nicht vorstellen konnte.
Fühl doch mal in dich rein, was dich glücklich macht und denke dabei nicht an das Ziel, sondern an Dinge die du jetzt konkret ohne fremde Hilfe umsetzen kannst.
Sowas finde ich schwer. Mein Denken ist mittlerweile so abgeblockt, dass ich so Fragen gar nicht mehr beantworten kann. Auch so Sachen wie "was würdest du aus deinem Leben machen, wenn du keine Angst hättest/alles Geld in der Welt hättest?"
Das Ding ist: Ich bin am glücklichsten, wenn ich YouTube-Videos schaue oder Videospiele spiele. Das ist aber alles nicht echt. Sport macht mich auch glücklich, aber ist immer mit einem gewissen Frust verbunden, der meiner körperlichen Schwäche geschuldet ist. Die Büro-Mittagspausen mit den Kreuzworträtseln machen mir Spaß. Der schönste Moment in den letzten zwei Jahren war aber wohl das Kuscheln mit einer Freundin, für die ich Gefühle hatte. Was ich ziemlich traurig finde, da es - im Kontext betrachtet - kein besonders schöner Moment war.
 
T
Benutzer54465  Meistens hier zu finden
  • #150
Du hattest nicht mal einen einzigen schlechten Tag?
Doch klar, aber das ist nicht was ich gesagt habe. Ich sagte, dass es nie qualvoll war. Im Sinne von: Ich mache weiter, obwohl ich keinen Bock mehr habe. Klar, gibt es schlechte Tage: Zu lange abends mit Freunden weg gewesen, schlecht geschlafen, zu viel zu tun, lange Tage in der Prüfhalle etc. Aber das ist doch ganz normal. Ich habe aber noch nie gedacht, dass jemand anderes besser vorankommt/ flotter ist etc. Ich gebe mein Bestes und das muss genug sein. Mehr geht halt (für mich!) nicht. Das akzeptiere ich und bin zufrieden mit mir. Wenn ich aufgeben will, erlaube ich es mir. Aber ich will eben nicht aufgeben, d.h. also ich mache es freiwillig und das kann ich nur wenn ich eine gewissen Spaß daran habe.
 
Backdoor Burglar
Benutzer211472  Ist noch neu hier
  • #151
Das Ding ist: Ich bin am glücklichsten, wenn ich YouTube-Videos schaue oder Videospiele spiele.

Die Büro-Mittagspausen mit den Kreuzworträtseln machen mir Spaß
Das tönt schon etwas passiv und wohl auch etwas unattraktiv.
Kein schlechtes Erfolgsrezept ist, wenn man etwas Neues anfängt, sich keine riesigen, unerreichbaren Ziele zu setzen, sondern erreichbare Ziele.
Vielleicht hilft das, die Trägheit ein wenig zu besiegen?
 
elavio
Benutzer191674  (24) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #152
Doch klar, aber das ist nicht was ich gesagt habe. Ich sagte, dass es nie qualvoll war. Im Sinne von: Ich mache weiter, obwohl ich keinen Bock mehr habe. Klar, gibt es schlechte Tage: Zu lange abends mit Freunden weg gewesen, schlecht geschlafen, zu viel zu tun, lange Tage in der Prüfhalle etc. Aber das ist doch ganz normal. Ich habe aber noch nie gedacht, dass jemand anderes besser vorankommt/ flotter ist etc. Ich gebe mein Bestes und das muss genug sein. Mehr geht halt (für mich!) nicht. Das akzeptiere ich und bin zufrieden mit mir. Wenn ich aufgeben will, erlaube ich es mir. Aber ich will eben nicht aufgeben, d.h. also ich mache es freiwillig und das kann ich nur wenn ich eine gewissen Spaß daran habe.
Ja ok, dann ist es ja so ähnlich wie bei mir. Ich habe ja durchaus Spaß daran. Aber neige eben auch zu Zweifeln und Vergleichen. Vielleicht wäre Stelle xyz besser gewesen? Vielleicht hätte ich doch keinen Doktor anfangen sollen, sondern direkt in einem Unternehmen arbeiten sollen? Das sind Fragen, auf die man keine Antwort hat. Die meisten Menschen machen sich darüber wenig Gedanken bzw. lenken den Fokus einfach auf das, was ist, und nicht auf das, was sein könnte. Das fällt mir eben schwer.
Das tönt schon etwas passiv und wohl auch etwas unattraktiv.
Ich gehe auch Schwimmen, mache regelmäßig Krafttraining und spiele Klavier. Klingt das besser?
Ich finde, dass man hier häufig alleine wegen seiner Hobbies und der Dinge, an denen man Spaß hat, als attraktiv/unattraktiv eingestuft wird. Ich kann hier nicht jedes kleinste Detail von mir preisgeben. Ich kann nur sagen, dass ich als Person recht vielseitig bin.
Kein schlechtes Erfolgsrezept ist, wenn man etwas Neues anfängt, sich keine riesigen, unerreichbaren Ziele zu setzen, sondern erreichbare Ziele.
Vielleicht hilft das, die Trägheit ein wenig zu besiegen?
An sich halte ich das immer für einen guten Ansatz. Lieber ein kleines Ziel erreichen, als ein großeres Ziel aus Überforderung gar nicht erst probieren zu erreichen. Ich habe da nur die Befürchtung, am Ende lediglich durchschnittlich zu sein. Ich habe irgendwie einen Drang, in allen möglichen Dingen überdurchschnittlich zu sein. Keine Ahnung, woher das kommt. Vermutlich, weil das damals (in der Schule) die einzige Möglichkeit war, Aufmerksamkeit und Bestätigung von anderen zu kriegen.
 
Es gibt 112 weitere Beiträge im Thema "Wie am besten ansprechen?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren