Wie am besten ansprechen?

elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • #1
Bei mir beim Schwimmen ist eine Teilnehmerin, die mir gefällt. Ich würde sie gerne besser kennenlernen und schauen, was daraus wird. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich vorgehen soll, weil es beim Schwimmen jedes Mal nur wenige Möglichkeiten zum Reden gibt. Einmal hatten wir uns zu zweit eine Bahn geteilt - das war ein ziemlicher Glücksfall, weil nur wenige da waren. So konnten wir Blicke austauschen und uns gegenseitig Fragen zu den Übungen beantworten. Wir grüßen uns auch in der Regel; eine Grundsympathie ist also schonmal da.

Die beste Möglichkeit besteht eigentlich vor dem Schwimmen, während wir darauf warten, dass der vorherige Kurs fertig wird. Einmal haben wir uns da auch schon unterhalten, aber in ein tiefes Gespräch kann man da nicht eintauchen. Falls nochmal so ein Gespräch entsteht, wie bringe ich das am besten voran? Einfach zu fragen, ob wir uns mal treffen wollen, kommt mir etwas rasch vor. Am ehesten vielleicht noch unter dem Vorwand, außerhalb des Kurses gemeinsam zu schwimmen. War jemand schonmal in dieser Situation und hat eine Idee?
 
G
Benutzer Gast
  • #2
Naja, ihr redet doch schon miteinander.
Wie wäre es, wenn Du im Rahmen dieser Unterhaltungen mal ein Treffen außerhalb (auf einen Kaffee, Drink, irgendwas) vorschlägst?
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #3
Ich würde einfach noch mehr mit ihr reden und wenn's gut läuft, sie fragen, ob sie nach dem Kurs noch Lust hat mit dir ne heiße Schokolade trinken zu gehen.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #4
ShanDei Lotusknospe Lotusknospe Danke für die Tipps. Vielleicht habe ich das im Eingangspost falsch dargestellt, aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht. Ich kenne z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte. Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung... aber das gehört wohl immer dazu.
 
G
Benutzer Gast
  • #5
Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung.
Das "Risiko" gibt es immer, aber wenn Du Dich schon mit dem Gedanken rumtreibst, kannst Du es auch in die Tat umsetzen.
Dann hast Du wenigstens Klarheit.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #6
z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte.
Wäre doch ein guter nächster Schritt.
Wenn du Angst vor einem Korb hast, erstmal aktiv das Gespräch erweitern. Irgendwann kämst du wahrscheinlich um einen potentiellen Korb nicht herum, aber wenn du mal länger mit ihr sprichst, kannst du vielleicht eher einschätzen ob sie dich vielleicht auch gut findet.
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #7
ShanDei Lotusknospe Lotusknospe Danke für die Tipps. Vielleicht habe ich das im Eingangspost falsch dargestellt, aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht. Ich kenne z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte. Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung... aber das gehört wohl immer dazu.

Musst du ja nicht alles auf einmal machen. Ihr seht euch doch regelmäßig, also regelmäßig mit ihr sprechen und wenn's gute Vibes sind, dann kannst du einen Schritt weiter gehen. Wenn sie dich korbt, dann korbt sie dich halt. Ist auch kein Weltuntergang.
 
just_itt
Benutzer3713  (45) Meistens hier zu finden
  • #8
Also der Name wäre schon mal ein Einstiegspunkt. Und beim nächsten Treffen sprichst du sie direkt mit dem Namen an. Das hinterlässt schon mal einen guten Eindruck. Und dann erst mal allgemein bleiben und wenn ihr dann ein paar mal gesprochen hast, kannst du ja mal einfließen lassen wie den ihre Woche war.
Da wieder zuhören und nach und nach Themen einfließen lassen die sie dir gibt. Dann bekommst du schon mit ob sie die nur 1 Wort antworten gibt oder dir ein bisschen was erzählt. Bei 1 Wort antworten ist wohl eher kein Interesse/Sympathie vorhanden.

Zeit lassen und zuhören und merken was sie erzählt.
 
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (55) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Ich sehe das wie just_itt just_itt . Gespräch anfangen, Namen austauschen und sehen wie sie auf dich reagiert.

z.B.
Hingehen. Nett lächeln. Nicht zu nah hinstellen, ihr seid ja nur leicht bekleidet, da sind ein paar cm mehr Abstand nie verkehrt. Nicht an einer spooky Stelle "Gang Unkleiden" oder so. Das darf gerne hell, freundlich sein und genug Platz um dir auszuweichen, wenn sie das Gespräch nicht will.

Hand hinstrecken und sagen:
"Hallo, ich bin der elavio. Schön dich wieder beim Training zu sehen. Sollen wir uns eine Bahn teilen, das hat beim letzten Mal prima geklappt?"
oder wenn sie zurückhaltend auf deine Ankunft reagiert - nicht zurück lächelt, den Text vielleicht weniger direkt und eher ersteinmal smalltalk:
"Hi, auch wieder hier. Heute ganz schön voll/leer/warm/kalt hier." "Wieviel Bahnen schwimmst du denn so? Letztes Mal waren es doch bestimm xyz Meter als wir uns die Bahn geteilt haben" und schauen ob sie das Gespräch fortführt.

Dabei auf ihre Reaktion achten, du willst sie ja nicht weiter bedrängen obwohl sie auf "Abwehr" geht oder andersrum unnötig wieder abziehen, weil du so mir dir beschäftigt warst, dass du ihre positive Reaktionen nicht mitbekommen hast.

Wenn sie grundsätzlich in Stimmung ist, mit der Situation nicht überfordert ist und dich gut findet wird sie auf das Gespräch einsteigen. Da ihr ein gemeinsames Hobby habt, kannst du es sehr entspannt angehen lassen und sehen wohin es sich entwickelt.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht
ihr seid bisher ganz normal freundlich zueinander. Wenn du Vertrautheit möchtest von Ihr und ggf ausbauen willst, dann hast du zwei Möglichkeiten:
a) du begibst dich etwas in Gefahr und öffnest dich, indem du ihr eine private Unternehmung vorschlägst, oder
b) du wartest ab was passiert, ob sie sich irgendwann dir öffnet
letzteres birgt natürlich die Gefahr das der Kurs nach einer gewissen Zeit rum ist, nichts passiert und Ihr euch aus den Augen verliert.
Wenn man im Leben Resualtate haben möchte, muss man auch mal seine Ängste kontrollieren und was riskieren :thumbsup:
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #11
Danke für eure hilfreichen Vorschläge und Ermutigungen! Ich werde sie voraussichtlich erst am Wochenende wieder beim Schwimmen antreffen, also hoffe ich mal, dass ich dann über meinen Schatten springen kann. Ich werde berichten :smile:
 
F
Benutzer204772  (37) dauerhaft gesperrt
  • #12
elavio elavio
Wie lange wirst du an diesem Kurs denn teilnehmen ?

Grundsätzlich gelten folgende Dinge

Wenn sie dich symphatisch findet kannst du nicht wirklich etwas falsch machen , es sei denn du akzeptierst ihre Grenzen nicht oder führst dich auf wie ein Idiot.

Nach ihrem Namen fragen wäre schon mal ein Anfang.
Grundsätzlich gilt auch keine "Gelegenheiten" erzwingen. Das bedeutet wenn sich die Gelegenheit ergibt mit ihr zu reden , dann trau dich etwas , aber versuche nicht unnötig etwas zu erzwingen , dass kommt verkrampft rüber und geht meistens nach hinten los.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #13
Wie lange wirst du an diesem Kurs denn teilnehmen ?
Momentan ist von meiner Seite aus kein Ende geplant. Der fängt jedes Semester neu an. Solange der Kurs mich also noch fordert, werde ich weiter hingehen. Wie das bei ihr ist, weiß ich nicht (wäre ja auch ein gutes Gesprächsthema).

Grundsätzlich gilt auch keine "Gelegenheiten" erzwingen. Das bedeutet wenn sich die Gelegenheit ergibt mit ihr zu reden , dann trau dich etwas , aber versuche nicht unnötig etwas zu erzwingen , dass kommt verkrampft rüber und geht meistens nach hinten los.
Genau, erzwingen würde ich sowas auch nicht. Es eignet sich halt nur die kurze Zeit vorm Schwimmen. Danach geht es direkt unter die Dusche und dann in die Umkleiden, also gibt es da eher keine Gelegenheit.
 
F
Benutzer204772  (37) dauerhaft gesperrt
  • #14
Genau das meine ich.
Sind eigentlich ganz normale unverbindliche Fragen und mit Witz und Charme kann daraus nach und nach mehr entstehen.

Dann nutze die Zeit um sie kennenzulernen wenn sich auf natürliche Weise die Gelegenheit dazu ergibt.

Name , Alter , Wie sie darauf gekommen ist sich für diesen Kurs anzumelden etwas Humor dazu usw.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #15
Ich habe heute einen banalen Satz mit ihr ausgetauscht. Ich würde sagen, es geht voran :cool:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (55) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #32
ohje, du machst dir aber echt Stress.

Meiner Meinung nach entfernt sich dein Kopf/Gedankengerüst immer weiter von der Realität. Du lädst ein harmloses Gespräch mit einer Frau die du noch gar nicht kennst mit sehr viel Bedeutung und Gefahr auf.

Mach bitte in der Realität auch Schritte, nicht nur im Kopf. Es geht nicht darum über dein ganzes zukünftiges Leben zu entscheiden. Vielleicht findest du sie doof wenn du sie kennen lernst. Vielleicht steht sie auf Frauen. Vielleicht zieht sie nächste Woche nach Neuseeland.

Hast du das auch gemacht, als du angefangen hast schwimmen zu gehen? Dir wochenlang ausgemalt wie voll es sein wird, wie kalt das Wasser sein könnte, ob die Umkleiden schmutzig sind, ob der Bademeister dich mobbt, usw. usw. oder bist du hingegangen und hast es dir angeschaut und danach entschieden ob es dir gefällt und ob es spass macht öfter hinzugehen?

Blas die Sache nicht künstlich so auf! Du tust dir mit derartigem Realitätsverlust keinen Gefallen. Dein Kopf versucht dich vor Gefahren zu bewahren die es in echt nicht gibt und hält dich vom echten Leben ab.

Also entscheide dich willst du alleine großes gefährliches Kopfkino oder willst du ein wenig banales echtes Leben und ein einfaches harmloses Gespräch mit einer Frau die du nicht kennst und die dich nicht kennt starten.

Mach kleine Schritte, sowohl im Kopf als auch in echt.
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #66
Vielleicht kommt das ja mit dem Alter.
Wenn man übt. Das kommt nicht einfach so.
Man sagt oft, man wird im Alter selbstbewusster, pfeift mehr auf die Meinung anderer etc. Aber das ist nicht so weil
Alter = Lebenserfahrung
sondern
Alter = mehr Zeit, Lebenserfahrung zu sammeln
Aber zum sammeln ( erfahren) muss man sich entscheiden. Mit jeder durchlebten Situation - egal, wie sie ausgeht - ist man um eine Erfahrung reicher. Wenn man sich dagegen entscheidet, die Erfahrung zu machen, kann man 80 werden und trotzdem nicht weiter als mit 24.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #146
Es gibt zwei Ansätze die Dich weiterbringen könnten:
Zum einen der Fokus auf Dich, schaue auf Dinge, die Dir gut tun, die Dir Freude machen, sei es im kleinen oder auch größer (soweit halt auch finanziell machbar). Denke immer daran, damit Du jemand anderen lieben kannst musst Du auch Dich selbst lieben können. Das geht nicht auf Knopfdruck um 180 Grad aber in vielen kleinen Schritten. Wenn Du immer mehr mit Dir selbst klar kommst wirst Du das auch ausstrahlen und es ist eine gute Basis wenn Du mal die erste Hürde der Kontaktaufnahme überwunden hast.
Der zweite Punkt ist eben, stell keine zu hohen Ansprüche an Konversation, ein bisschen Selbstironie eingeflochten schadet nie und bezieh Absagen nicht zu sehr auf Dich sondern sieh es halt als Teil des Spiels an dass es eben auch einige Absagen braucht, bis es vorangeht.
Da Du ja immer noch an der Schwimmerin festhängst, wie sieht es denn mit Tanzen aus, wie wäre es mit einem Tanzkurs (Salsa usw.) da würden sich Möglichkeiten der Kontaktaufnahme ergeben
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #641
Dann spreche ich lieber Frauen auf der Straße an und überwinde so meine Ansprechangst. Das ist wenigstens kostenlos.
Ali Mente Wie hieß denn nochmal diese Übungsreihe von Pick Up? Don Juan Bootcamp?
Ich erinnere mich nur dunkel daran, dass es in der ersten Woche um Blickkontakt mit fremden Menschen (nicht unbedingt Frauen) ging, danach um Ansprechen usw.

Ja, vielleicht ist das für dich zielführender.

Eine Therapie kann mit dem passenden Therapeuten sicher auch gut sein. Das tut jedem Menschen gut, bei dir denke ich vor allem auch an teilweise sehr lebensverneinende Aussagen.

Bzgl. der Kosten würde ich mal überlegen, wofür du sonst noch Geld ausgibst und das mal in Relation setzen. Wahrscheinlich ist wenig so gut investiert wie Geld in Gesundheit (vor allem wenn man noch jung ist).

Gleichzeitig würde ich dir total zustimmen: Nicht alle Menschen in Beziehungen sind total zufrieden mit sich. Es ist auch ok, in einer Beziehung glücklicher zu sein als ohne. Es ist auch ok, als Jungfrau mit 24 endlich diese Erfahrungen machen zu wollen.

Ich würde dir empfehlen, dich auf den Aufbau von Bekanntschaften und Freundschaften zu fokussieren. Den Skill SmallTalk zu lernen, zu lernen wie man schnell Beziehungen aufbaut. Es gibt im Alltag viele ganz ungefährliche Situationen zum Üben: mit dem Kassierer, der Oma an der Haltestelle etc.
Attraktive Frauen anzusprechen kommt irgendwann ganz zum Schluss.
Auch solltest du mMn mehr Hobbies ausprobieren, bei denen du in Kontakt kommst. Du wohnst in Hamburg, da ist doch viel los.
 
P
Benutzer210801  (28) Ist noch neu hier
  • #697
Eigentlich haben wir ja auch keinen Kontakt mehr. Sie hatte mir zum Geburtstag gratuliert und daraus ist ein kleines Gespräch entstanden, welches mittlerweile wieder vorbei ist.

Ja, wahrscheinlich das. Und weil ich sie als repräsentativ für alle (für mich) attraktiven Frauen sehe, was also bedeuten würde, dass mich alle attraktiven Frauen unattraktiv finden.

Hatte heute nen psychich komischen Tag. Bin früh aufgestanden und war arbeitstechnisch mal sehr produktiv (wenn auch nur bei meiner anderen Arbeit), jedoch war ich den ganzen Tag über sehr empfindlich, was meinen Körper anging. Seit der Pneu-Behandlung ist meine rechte Bauchmuskulatur sehr empfindlich, also es tut ein klitzekleinesbisschen weh, wenn ich drauf tippe oder drücke, so als hätte ich einen Muskelkater. Nur dass ich keinen Muskelkater habe. Jetzt spielt mein Kopf verrückt und denkt, dass das bestimmt auch wieder ein medizinischer Notfall ist, z.B. ein Leistenbruch, aber ich habe echt gar keine Lust, wieder zum Arzt zu gehen. Außerdem würde etwas ernstes doller wehtun und auch äußerlich spürbar sein, denke ich mir.
Habe ansonsten noch Schuhe abgeholt und dort ein junges Pärchen (glaube ich jedenfalls) gesehen. Der Typ wirkte so ausgelassen und lebensfroh und hat einfach gesagt, was ihm in den Sinn kam und gelacht. Ganz ehrlich, ich wünschte, ich wäre so. Dadurch stößt man vielleicht mehr Leute ab, weil man seine Meinung sagt, aber zieht irgendwie mehr von den richtigen Leuten an. Hat mich jedenfalls kein bisschen gewundert, dass der eine Freundin hatte.
Mit dem physischen Problem kenne ich mich nicht aus, fände es aber vernünftig, da einen Arzt zu fragen. Es gibt doch zwei mögliche Situationen:
1. Er sagt dir, dass es wirklich was Ernstes ist (unwahrscheinlich). Dann wäre es aber sehr gut, dass du hingegangen bist.
Oder 2. Er sagt dir, dass alles ok ist (wahrscheinlich), dann kannst du erleichtert sein.

Die Optionen kennst du sicherlich selbst, jetzt hast du sie nochmal von jemand anderem gesagt bekommen. Manchmal braucht man sowas ja.


Jetzt zu dem letzten Abschnitt:
Ich denke, das kann man lernen. Es ist nicht ganz dasselbe, aber ich lerne gerade etwas Ähnliches. Nämlich, ehrlich zu sein, wenn mir was nicht passt. Kostet mich Überwindung, aber ich probiere es Schritt für Schritt. Das bedeutet, ich bin noch nicht immer 100% ehrlich, aber ein bisschen ehrlicher als sonst ;-)

Ganz allgemein durfte ich in den letzten Jahren lernen, dass mich die Leute (die mir sympathischen Leute!) sympathisch finden für meine manchmal etwas schräge Art, meine eigene Meinung okay/gut/akzeptabel finden. Das musste ich auch erst lernen.
So richtig für mich und meine Interessen einzustehen, lerne ich auch immernoch, s.o., aber es tut wirklich gut! Und es bringt nicht nur Freude, sondern auch Freunde. :smile:
 
Fantasy.
Benutzer172046  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #953
Also jetzt mal Butter bei die Fische: Wenn dein Verhalten sie so gestört hat, hätte sie es dir auch gleich sagen können. Dass sie das nicht getan hat, bedeutet entweder, dass sie keine Konflikte mag, oder, dass dir ihre Erfahrungen mit anderen in die Quere gekommen sind, die mit Grenzen nicht gut klarkommen. Dass sie jetzt diesbezüglich offen war, ist vielleicht nicht gerade taktvoll gewesen, aber auch solches Feedback ist wichtig. Denn offenbar ging es nicht darum, wer du bist, sondern wie du das bzw dein Interesse kommuniziert hast, und das kann man lernen.

Das wird mir für den Rest meines Lebens in
Du bist in deinen 20ern. Deine durchschnittliche Lebenserwartung gibt dir bis zu 60 weiteren Jahren, das ist 3x so viel, wie du bisher hinter dir hast.
Macht dir das Spaß, so fatalistisch zu denken? Ist das das, wie du den Rest deines Lebens denken willst? Ich hätte jetzt auf "nein" getippt. Auch neu zu denken kann man lernen.

Wie läuft die Therapiesuche? Natürlich gibt es gewisse Dinge, die einen immer prägen werden, aber wie man damit umgeht, kann man lernen.
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #996
Sie ist ambivalent, ja und wollte keinen klaren Cut. Scheinbar war sie sich ihrer Gefühle nicht so klar.
Natürlich wegen der Klausur, ist klar.
This! elavio elavio Zieh dir aus dieser Begegnung mit der Dame nicht alle Schuhe an (ich weiß, so geht das Sprichwort nicht :zwinker:).
In dem Alter hatte ich auch ein paar Mal solche Bekanntschaften. Sie hat deine Aufmerksamkeit genossen und auch deine Nähe. Dass sie da eh schon nichts gefühlt hat, das ist eher ihre Erklärung im Nachhinein.
Sie hat dir mixed signals gegeben und du hast aus Unerfahrenheit und Verunsicherung so reagiert, dass sie auf Abstand gegangen ist - ist blöd, aber du bist nicht der einzige, dem das so passiert ist. Viele machen das durch und beim nächsten Mal machst du es hoffentlich anders.
Siehe es doch mal so: Eine Frau, die du auch attraktiv fandst, hat sich bei dir so wohlgefühlt dass sie bei dir übernachtet und mit dir kuscheln wollte. Das ist gut, darauf kann man aufbauen.
Kann natürlich sein, dass es an meiner letzten Nachricht an sie lag. Ich war müde und habe nicht mehr ganz so viel Mühe in die Nachricht gesteckt wie sonst. Das hat sie vielleicht gemerkt.
Dann schreib ihr nochmal - freundlich, witzig, konkret. Du hast doch nichts zu verlieren.

Ein Beispiel, bitte nicht zitieren:
Ein Freund hatte immer eher Pech mit Frauen, phasenweise Online-Dating, phasenweise keins. Es gab ein Match, sie haben geschrieben, es war irgendwie nett. Dann fragte er sie nach einem konkreten Treffen - und sie antwortet nicht mehr. Klarer Fall von "kein Interesse", oder?
Nach 1-2 Wochen hat er ganz freundlich geschrieben, ob sie noch Interesse habe. Stellte sich heraus, sie hatte einfach viel Stress, hat es vercheckt. Sie haben sich getroffen und sind seit mehreren Jahren zusammen. :smile:
Ich kann schon nicht mal mehr normal mit Leuten reden. Gestern habe ich für einen Kurs mehrere Poster gedruckt und zugeschnitten, und da war ein Typ, der für die Kino-AG ein paar Plakate gedruckt hat. Er bedankte sich scherzhaft bei mir, dass das Druckzentrum dank meiner Poster-Aktion zwangsweise noch etwas länger geöffnet hat und er somit noch diese tollen Plakate drucken konnte. Er wirkte sehr begeistert. Die Plakate waren auch wirklich schön, das habe ich so empfunden, aber ich konnte diese Begeisterung einfach nicht ausdrücken. Ich konnte lediglich in einem komplett sachlichen Ton sagen, dass sie in der Tat hübsch seien, und mir ein Lächeln auf die Lippen und etwas Charisma auf die Stimme zwingen, aber das wars dann auch. Er "beschwerte" sich scherzhaft über die fehlende Begeisterung. Ich kann's einfach nicht mehr.
Du solltest unbedingt zum Impro-Theater! Das würde dir wahrscheinlich auf vielen Ebenen helfen. In "deinem Alter" dauert es ein bisschen länger, neue Dinge zu lernen, aber es ist sehr gut möglich. Du konntest es ja mal und dich stört selbst, dazu keinen Zugang mehr zu haben. Da hilft einfach Übung. Ein Theaterkurs, ein Impro-Theater-Kurs o. Ä. hilft da durch die Anwendung wahrscheinlich mehr als jede Therapie.
 
Fantasy.
Benutzer172046  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #1.011
Mein Kopf merkt, dass ich mich da selber belüge
Dein Kopf merkt, dass er es gewohnt ist, schlecht von dir zu denken, und interpretiert alles, was davon abweicht, daher als Lüge. Ich wiederhole mich zwar, aber: Nimm dich selbst nicht so ernst. Nicht alles, was dein Kopf so zu bieten hat, ist auch irgendwie gut oder hilfreich oder wahr. Du bist nicht allwissend. Und wie du schon sagtest: Es fühlt sich verkehrt an. Doch nicht so rational, der Gedanke, nicht wahr?

Du willst nicht mehr so denken? Dann hör auf damit. Hör auf damit, so zu schreiben. Hör auf damit, so zu denken und diese Gedanken dann nicht nur so stehen zu lassen, sondern auch weiterzuverfolgen.
All das, was du die letzten Tage geschildert hast, kann man hier im Forum auch auf ganz andere Weise schildern (und dafür Aufmerksamkeit bekommen). "Hey, das war der Chatverlauf, was meint ihr, was ist schiefgelaufen? Wie könnte ich die Konversation in Zukunft interessanter gestalten? War das zu viel Information zu früh - wie lerne ich, das einzuschätzen?"
Da könntest du hervorragende Tipps bekommen.
Stattdessen schreibst du, dass dieser fehlgeschlagene Chat der ultimative Beweis dafür ist, dass du ein Verlierer bist und nichts kannst und nichts erreicht hast und sozial nichts drauf hast...
Niemand zwingt dich dazu, das machst du ganz von selbst, und alles, was du tun müsstest, um das zu ändern, wäre, dir deinen Text vorm Abschicken nochmal durchzulesen und zu überlegen, wie man ihn anders formulieren könnte (und das idealerweise dann auch zu tun).

Ich bin ja auch erst 25, was erwartest du? Ich übernehme übrigens Verantwortung für meine Wohnung, das ist schon deutlich mehr als noch vor einem Jahr. Ich bezahle sie selber, kümmere mich um sie und damit indirekt ja auch um mein Wohlergehen. Dazu übernehme ich auch Verantwortung über meine Karriere.
Du kannst positiv von dir reden, du kannst sehr wohl sagen "das ist meine Erwartung an mich, und so erfülle ich sie", auch wenn jemand anders offenbar andere Erwartungen zu haben scheint. Du kannst es. Du tust es nur viel zu selten, weil es sich vermutlich meist falsch anfühlt.

Weil du dich selbst für kleine Fehlschläge manchmal so heftig fertigmachen kannst, traust du dich vieles nicht, wenn nicht sicher ist, dass es funktionieren wird - so wirkt es für mich jedenfalls im Moment. Du kannst also entweder die Dinge machen, obwohl du Angst vor dem negativen Feedback hast, oder du versuchst, diesen Druck rauszunehmen. Ersteres scheint für dich selten zu funktionieren, also wäre etwas anderes zu versuchen vielleicht nicht so verkehrt.

Off-Topic:
In die Gewinner-Verlierer Diskussion mag ich gar nicht weiter einsteigen, nur so viel: Gewinner-Typen, wie du sie beschreibst, finde ich schon beim bloßen Gedanken gruselig.
 
F
Benutzer193398  Öfter im Forum
  • #1.172
Ich finde schon, dass ich mich hin und wieder für andere interessiere.
Ansonsten schenke ich natürlich meinen eigenen Bedürfnissen die größte Aufmerksamkeit, was ich aber auch nicht verwerflich finde.

Du antwortest sehr allgemein und ausweichend. Ich kann es auch verstehen, da ich die Themen geblockt aufgestellt habe. Du brauchst nicht mir schlüssige Antworten liefern. Ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich nur einen Denkanstoß geben wollte, also worauf du für dich dein Augenmerk legen solltest, um weiterzukommen. Nach diesem Beitrag klinke ich mich auch aus deinem Thread aus.

Mit Interesse meinte ich nachhaltiges Interesse am anderen und die fehlt dir meiner Meinung nach. Normalerweise bauen Menschen, wenn sie jemanden kennenlernen über mehrere Gespräche und Treffen nach und nach Verbindungen und eine Vertrautheit zueinander auf. Bei dir hat es den Anschein, dass ein Kontakt sich auch nach längerer Zeit nicht vertieft; immer wieder von 0 beginnt und die Unverbindlichkeit und Fremdheit auch nach längerer Zeit bestehen bleiben. Einer anderen Person fällt es sehr schwer zu erkennen, ob du Kontakt möchtest. Es ist also nicht so, dass dich die Welte ablehnt, sondern du von deiner Seite dem anderen gegenüber geringes Interesse, Wertschätzung und Vertrauen signalisieren könntest.

Aktiv nachfragen tue ich aber tatsächlich selten, meistens aus der Befürchtung, dass ich ihnen zu nahe komme.

Ja, vermutlich lasse ich andere nicht so wirklich heran. Ich weiß nicht, warum.
Da könntest du dich zB fragen, warum du das machst. Einfach mal unter die Oberfläche schauen.


Wenn du dir jedes Mal die Hand verbrennst, wenn du an den Herd fässt, kommst du irgendwann zum Schluss, dass du den Herd lieber nicht anfassen solltest.
Du kannst ja nicht einerseits Nähe (Freundschaft, Freundschaft) suchen/wollen und gleichzeitig davor fliehen. Das kann ja nicht funktionieren.

Frag dich, was dieser ominöse Herd ist. Wer oder was hat dich so sehr verletzt, dass es nachhaltig dein Vertrauen zu den Menschen gestört hat? Sind es wirklich nur deine Ex-Nicht-Freundin, deine Schulliebe oder die Frauen vom Online-Dating? So frustriend es sich verständlicherweise für dich anfühlen muss, eigentlich müsstest du dir eingestehen, dass das eigentlich kein Grund ist, um das Vertauen in die ganze Menschheit zu verlieren. Aber vielleicht meintest du tatsächlich andere Verletzungen aus der Vergangenheit. Dann würde ich mir diese genauer anschauen und mich ihnen stellen- einfach im eigenen Interesse.


Ich weiß. Das macht es umso frustriender. Das lässt sich sogar 1:1 auf meiner Arbeit übertragen. Ich weiß, dass ich das Zeug dazu habe, gute Arbeit zu leisten und interessante Forschung zu machen. Aber ich bin jetzt schon seit einem Jahr angestellt und habe noch nichts vorzuweisen. Ein, zwei Sachen angefangen, aber nichts vollendetes. Nichts, worauf ich blicken und stolz sein kann. Ich vermute, das ist in Wahrheit das gleiche Problem, nur an anderer Stelle.
Das kann sein und wäre eine interessante Querverbindung. Vielleicht fehlt auch hier die Freude/ das Interesse und du lässt dich von deinem Pflichtgefühl und der Erwartungshaltung an dich selbst unter Druck setzen.

Ok, ich bin dann mal raus.:zwinker:
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #1.215
Ich muss mich eigentlich nur mehr anstrengen
Ich würde es nicht "anstrengen" nennen. Sondern im richtigen Moment die Kontrolle loslassen. Kurz mal ein Risiko eingehen. Kurz mal wissen: Okay, hier ist kein Sicherheitsnetz, ich weiß nicht, was mich erwartet, aber ich tus jetzt trotzdem.
Egal, ob beim Bouldern, bei einer beruflichen Chance oder beim Vertiefen eines Kontakts.
Mit der Zeit bekommt man, finde ich, ein Gefühl dafür, wenn solche Situationen auftreten (wie du jetzt grade im Kletterkontext). Das heißt nicht, dass man dann schon den Mut dazu hat, aber das häufigere Erkennen gibt einem dann auch häufiger die Möglichkeit, sich zu trauen.
Wenn ich z.B. jemand Fremdes anspreche oder einer nahestehenden Person etwas Wichtiges sagen will, von dem ich nicht weiß, wie die Reaktion sein wird, dann fühlt es sich an, wie auf dem Dreimeterbrett zu stehen. Ich habe mir eine Zeit lang vorgenommen, in genau diesem Moment immer das Springen zu wählen. Das natürlich nicht immer geklappt, aber oft genug, dass ich spürbar gemerkt habe, dass ich jedes Mal weniger Mut brauche, mich die Fallhöhe weniger lähmt.*

Gab es in der letzten Woche konkrete Momente, in denen du dich ähnlich gefühlt hast wie bei den letzten 10% beim Bouldern? Oder erwartest du welche in der nächsten Woche?

*Mir hat es geholfen, mir einen Satz für das Vorhaben kurz vor dem "Springen" zu denken, immer den gleichen, wie einen Slogan, um mich an meine vorher gefasste Entscheidung zu erinnern.
 
E
Benutzer209281  (51) Öfter im Forum
  • #1.245
als wäre ich mehr an der "Jagd" interessiert, und weniger an dem Endresultat
Ich glaube eher du bist an der theoretischen jagd interessiert. Tatsächlicher (enger) kontakt kann ganz schön einschüchternd, anstrengend und vor allem konfrontierend sein. Vor allem konfrontierend mit dem eigenen inneren.
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #1.246
Bei der einen Arbeitskollegin (die vergeben ist) stelle ich aber bei Gedankenexperimenten fest, dass ich auch noch an ihr interessiert wäre, wenn sie verfügbar wäre. Mit ihr würde ich es tatsächlich versuchen wollen. Da ist weder eine Angst vor Ablehnung, noch eine Angst vor Bindung. Ich denke nur, dass dieser Fall halt eher selten eintritt.
Nun ja. So ein "Gedankenexperiment" ist natürlich leicht gemacht, wenn die Frau sowieso vergeben und somit tabu ist.
In meinem bisherigen Job hatte ich auch eine wundervolle Kollegin, die ich hier schon mal als "herzallerliebste Lieblingskollegin" bezeichnet habe. Sie ist einfach toll: unglaublich nett, humorvoll, hat kompatible Hobbys und Interessen und zu allem Überfluss sieht sie auch noch gut aus. Und ich habe auch den Eindruck, dass sie mich durchaus attraktiv findet. (Zumindest hat sie mich mit viel zu vielen Komplimenten überschüttet und wollte es mir auch kaum glauben, als ich ihr erzählt habe, dass ich noch keinerlei Beziehungserfahrung habe.)
Sie ist sogar die einzige Frau, mit der ich jemals Gespräche geführt habe, die ganz leicht in eine flirtige Richtung gingen. Aber um ehrlich zu sein habe ich mich das auch nur getraut, weil von Anfang an klar war, dass es nicht mehr als diese völlig unverbindlichen Mini-Flirts geben wird, da sie glücklich verheiratet ist und auch noch zwei (zumindest laut ihren Erzählungen) ziemlich coole Kinder hat.

Von daher würde ich irgendwelche Gedankenspiele in Richtung "Bei ihr würde ich mich auf jeden Fall trauen, die Initiative zu ergreifen, wenn sie nicht vergeben wäre." echt nicht überbewerten.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.247
Von daher würde ich irgendwelche Gedankenspiele in Richtung "Bei ihr würde ich mich auf jeden Fall trauen, die Initiative zu ergreifen, wenn sie nicht vergeben wäre." echt nicht überbewerten.
Mag sein. Klar, wäre sie verfügbar, wäre ich vermutlich auch vorsichtig und würde vielleicht auch wieder keinen Schritt wagen, aus Angst, es könne negative Folgen für den harmonischen Arbeitsalltag mit sich bringen. Das wäre aber ein Unterschied! In dem Fall hätte es nichts mit ihr und ihrer Person zu tun, sondern mit den (meiner Meinung nach absolut validen) Umständen.
Ich glaube eher du bist an der theoretischen jagd interessiert. Tatsächlicher (enger) kontakt kann ganz schön einschüchternd, anstrengend und vor allem konfrontierend sein. Vor allem konfrontierend mit dem eigenen inneren.
Genau, aber das meinte ich ja eigentlich auch.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.248
Ich verstehe nicht, was los ist. Ich habe eine Routine und theoretisch sollte alles gut sein, aber heute ist alles im Kopf wieder durcheinander.

Ich hasse meinen Körper. Wenn ich alleine vor dem Spiegel stehe, ist alles in Ordnung und ich finde ihn ok (auch wenn der Hüftknochen gerne etwas schmaler und das Schlüsselbein etwas breiter sein könnte). Aber sobald ich im Fitnessstudio bin, umgeben von Männern, die tatsächlich wie Männer aussehen, verschwindet die Zufriedenheit. Wie kann es sein, dass ich 1,90 bin und es trotz mehrerer Anläufe einfach nicht schaffe, mehr als 73kg zu wiegen? Ein Freund von mir ist gleich groß, wiegt knappe 100kg und sieht trotzdem nicht fett aus. Und ich fühle ich mit meinen 73kg schon etwas weicher und so, als hätten auch meine Organe nicht mehr genug Platz. Warum trage ich Schuhgröße 42, wenn selbst die meisten Männer 10cm kleiner größere Füße haben. Selbst mein Vater, der 1,70 groß ist, hat größere Füße und Hände als ich. Habe ich irgendeine seltene Krankheit, die das erklären würde?
Erklärt jedenfalls sehr gut, warum ich es noch nicht geschafft habe, eine Freundin zu finden. Ich strahle durch meinen Körper keinerlei Maskulinität aus. Ich bin lang, aber nicht groß. Ich sehe einfach nur merkwürdig aus.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #1.249
Erklärt jedenfalls sehr gut, warum ich es noch nicht geschafft habe, eine Freundin zu finden. Ich strahle durch meinen Körper keinerlei Maskulinität aus.
Du redest dir da gerade wieder was ein.
Du sagst selbst, alleine vor dem Spiegel ist alles okay. Und in der freien Wildbahn fängst du (wie bei anderen Themen auch) sofort an, dich zu vergleichen.

Ich habe keine Ahnung, wie du tatsächlich aussiehst (kann mir unter 73 kg nichts vorstellen, da ich außer bei meinem Mann und meinem Opa von keinem Mann jemals das Gewicht kannte :grin: ). Aber - und da bin ich bestimmt nicht die einzige Frau - Schuhgröße ist doch mal sowas von Wurscht. Hauptsache deine Füße tragen dich. Und natürlich sind im Fitnessstudio die ganzen trainierten Kerle. Auf der Straße wirst du (auch in Begleitung von Partnerinnen) jede Körperform antreffen: von lang und dünn bis klein und Waschbärbauch.
 
montagfreitag
Benutzer135188  (26) Meistens hier zu finden
  • #1.250
Ich bin klein, habe unreine Haut (nicht nur im Gesicht), große Ohren und bin nicht sonderlich muskulös. Eine Freundin habe ich "trotzdem". Das sage ich dir nicht, um anzugeben, sondern um dir zu zeigen, dass dein Körper nicht dein Problem ist, sondern der Umgang damit.
 
Fantasy.
Benutzer172046  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #1.251
elavio elavio Auf deinem Grabstein wird später nicht stehen "er hatte so kleine Füße", und in deinem Arbeitszeugnis wird nicht stehen "er war immer so dürr". Und wenn Leute in deiner Abwesenheit von dir sprechen, wird niemand sagen "der ist so unmännlich, ouh man". Außer, du bist in einem vollkommen unpassenden Umfeld mit vorsintflutlichen Ansichten unterwegs, aber die Meinung kann dir dann auch egal sein, von diesen Leuten willst du nichts.

Deine eigene Perspektive ist weder die einzig wahre noch die alles entscheidende. Bevor du nicht lernst, an deinen eigenen Unsicherheiten vorbeizudenken, wirst du immer wieder auf dieses Karussell aufsteigen. Es ist vollkommen okay, Baustellen zu haben, es ist okay, mit sich selbst nicht zufrieden zu sein. Dein Umgang damit ist entscheidend.
 
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #1.252
Es gibt Millionen Männer die keine Pumper-Chads sind und Partner:innen haben.

Dein Körper ist NICHT das Problem.
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #1.253
elavio elavio
Laut BMI bist du im unteren Bereich des Normalgewichts. - Also in einem ganz normalen, gesunden Gewichtsbereich.
Ich habe aktuell einen ähnlichen BMI (bei geringerer Körpergröße). In deinem Alter war ich sogar noch eine ganze Ecke dünner - im leicht untergewichtigen Bereich.

In der Schulzeit musste ich mir deshalb auch einige unschöen Sprüche anhören und wurde als dürrer Spargeltarzan, Schwächling und ähnliches bezeichnet. Heutige Jugendliche würden mein damaliges Ich wohl als "Lauch" bezeichnen.
Aber was bringt es, darüber zu jammern und zu lamentieren?
Entweder du änderst es, oder du akzeptierst es. Alles andere bringt dich nicht weiter.
Ein Vereinskamerad aus dem Sportverein hat den ersten Weg gewählt: Er hat gefressen wie ein Scheunendrescher und trainiert bis zum geht nicht mehr, um trotz ungünstiger Veranlagung 10 kg Muskelmasse aufzubauen. Und ich musste neidlos anerkennen, dass das Ergebnis seiner Bemühungen richtig gut aussieht. (Und trotzdem hatte er auch erst mit Ü30 seine erste Freundin.) Mir hätte dazu die Disziplin und Leidensfähigkeit gefehlt.
Ich habe den anderen Weg gewählt: Ich habe in einem für mich angenehmen Umfang trainiert und nicht über jedes Hungergefühl hinaus Essen in mich reingepresst. So habe ich zwar kaum Masse aufgebaut, aber wurde trotzdem stärker und fitter und habe mich auch optisch verändert - vom dürren Schwächling zum drahtigen, trainierten Sportler. Durch Technik und ordentliche Relativkraft konnte ich in einigen Disziplinen trotzdem locker mit deutlich kräftigeren Sportlern mithalten. Damit war und bin ich zufrieden, ohne mich quälen zu müssen.

Oder schau dir mal die Weltspitze beim klettern und bouldern an. Adam Onda hat ungefähr deinen BMI und gehört zu den besten Kletterern aller Zeiten. (Er ist 1,86m groß und wiegt 70 kg.)
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #1.254
Das Trauma des Wettbewerbs kommt immer wieder hoch. Solange Du das nicht bearbeiten kannst und hier Deinen Frieden mit Dir machen kannst wird das endlos so weitergehen und Deine negativen selbsterfüllenden Prophezeiungen werden schlimmsten Fall noch eintreten.
Wie willst Du denn einen anderen Lieben können wenn Du Dich selbst nicht lieben kannst?
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #1.255
Ihr habt natürlich recht. Body Dismorphia ist ja ein bekanntes Phänomen unter Leuten, die regelmäßig ins Fitnessstudio gehen. Keine Ahnung, warum es mich manchmal so hart trifft, und dann ein paar Wochen lang überhaupt nicht. Eine Theorie wäre, dass ich das Problem lediglich im Zaum halte, aber nicht wirklich beseitige, was dazu führt, dass sich diese Gefühle aufstauen und irgendwann ganz plötzlich herausplatzen.

Ich habe keine Ahnung, wie du tatsächlich aussiehst (kann mir unter 73 kg nichts vorstellen, da ich außer bei meinem Mann und meinem Opa von keinem Mann jemals das Gewicht kannte :grin: ).
Ich habe vor nem guten Jahr mal ein Foto im Selfie-Thread gepostet, hier: https://www.planet-liebe.com/threads/das-selfie-des-tages-teil-7.620367/post-15201834 Da dürfte ich auf jeden Fall zwischen 70 und 73kg gewesen sein. Ich mag das Foto und finde, dass ich da nicht schlecht aussehe, aber würde da ein anderer Kerl ähnlicher Größe neben mir stehen, wäre er garantiert breiter :grin: Ich mag halt nicht, dass mein Körperbau mir automatisch eine gewisse Persönlichkeit verleiht, falls das Sinn ergibt. Dadurch fühle ich mich unfreiwillig eingeschränkt. Aber gut, dass ist man ja eh, wenn man in einen weltlichen Körper hineingeboren wird :grin:
Aber - und da bin ich bestimmt nicht die einzige Frau - Schuhgröße ist doch mal sowas von Wurscht.
Die eine Arbeitskollegin hat sich kürzlich über meine kleinen Füße lustig gemacht :hmpf: Ja gut, es war scherzhaft gemeint, aber trotzdem :grin: Und ich habe nicht selten Schwierigkeiten mit der Balance. Und beim Schwimmen bringen sie mir quasi null Antrieb.
Laut BMI bist du im unteren Bereich des Normalgewichts. - Also in einem ganz normalen, gesunden Gewichtsbereich.
Ich habe aktuell einen ähnlichen BMI (bei geringerer Körpergröße). In deinem Alter war ich sogar noch eine ganze Ecke dünner - im leicht untergewichtigen Bereich.
Stimmt, wobei das auch nur durchs Krafttraining gekommen ist. Bevor ich angefangen habe, habe ich 55kg gewogen und war da auch nicht völlig abgemagert. Ich habe sehr dünne Knochen.
Aber was bringt es, darüber zu jammern und zu lamentieren?
Entweder du änderst es, oder du akzeptierst es. Alles andere bringt dich nicht weiter.
Ich probiere, es zu ändern, aber jeder Versuch ist bisher gescheitert. Richtig aufgegeben habe ich natürlich auch noch nicht. Da ich unter der Woche mein Hirn brauche und das nicht funktioniert, wenn ich viel esse, mache ich es momentan so, dass ich mich vor allem am Wochenende vollstopfe und unter der Woche weniger esse. Ist, wenn es überhaupt funktioniert, natürlich ein langsamer Fortschritt, aber besser als nichts.
Oder schau dir mal die Weltspitze beim klettern und bouldern an. Adam Onda hat ungefähr deinen BMI und gehört zu den besten Kletterern aller Zeiten. (Er ist 1,86m groß und wiegt 70 kg.)
Off-Topic:

Interessantes Beispiel, da er im Vergleich zu anderen seiner Größe einen sehr langen Hals hat :grin: Insofern kann er kräftiger aussehen und dabei weniger wiegen, weil der Hals von sich aus kein sonderlich massives Körperteil ist. (Das meine ich jetzt gar nicht als Argument gegen irgendwas, sondern ist mir einfach so eingefallen.)


Ja, du hast recht, dass es genug Männer mit so einem BMI gibt, die in ihrer Disziplin sehr erfolgreich sind. Ich lasse das Umfeld zu stark auf mich wirken. Wenn ich umgeben bin von Leuten mit einer gewissen Optik bin, und ich dieser Optik nicht entspreche, aber das Gefühl habe ich müsste es, wirkt sich das schlecht auf meine Psyche aus. Selbst wenn ich nur für 1-2 Stunden von diesen Leuten umgeben bin und ich ansonsten eigentlich weiß, dass mit meiner Optik nichts verkehrt ist.
Solange Du das nicht bearbeiten kannst und hier Deinen Frieden mit Dir machen kannst wird das endlos so weitergehen und Deine negativen selbsterfüllenden Prophezeiungen werden schlimmsten Fall noch eintreten.
Sind sie ja sogar schon. Falls du die Befürchtung meinst, von einer Frau wegen meines Körpers abgelehnt zu werden. Ironischerweise war das sogar der Auslöser für diesen Vergleichswahn (wobei ich eher denke, dass es die Situation war, die es ans Bewusstsein gebracht hat, die Problematik aber schon lange im Schatten/Unterbewusstsein geschlummert hat).
Als Kind und Teenager habe ich mich nie verglichen. Ich habe einfach mein Ding gemacht, bin dadurch einen ziemlich einzigartigen Pfad gegangen, aus dem ich natürlich auch etwas anders herausgekommen bin als die anderen. Daran war nicht alles so gesund und gut, aber zumindest war ich da frei von diesem "Fluch" des ständigen Vergleichens. Vielleicht schaffe ich es irgendwann wieder zurück zu diesem Zustand.
 
M
Benutzer193947  (33) Verbringt hier viel Zeit
  • #1.256
aber würde da ein anderer Kerl ähnlicher Größe neben mir stehen, wäre er garantiert breiter :grin: Ich mag halt nicht, dass mein Körperbau mir automatisch eine gewisse Persönlichkeit verleiht, falls das Sinn ergibt
Es ist aber doch schlicht Geschmackssache. Eine Frau mag lieber Muskelmänner, die nächste eben gerade nicht.

Ich fand so schön, dass du sagst, dass du dich vor dem Spiegel eigentlich magst. Vielleicht kannst du dir das in Erinnerung rufen, wenn das Vergleichen in deinem Kopf wieder anfängt. So abgedroschen es auch klingt, aber mit sich selbst im Reinen sein ist einfach attraktiv. Andere Menschen spüren das.
 
banane0815
Benutzer44981  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #1.257
Ich habe vor nem guten Jahr mal ein Foto im Selfie-Thread gepostet, hier: https://www.planet-liebe.com/threads/das-selfie-des-tages-teil-7.620367/post-15201834 Da dürfte ich auf jeden Fall zwischen 70 und 73kg gewesen sein. Ich mag das Foto und finde, dass ich da nicht schlecht aussehe, aber würde da ein anderer Kerl ähnlicher Größe neben mir stehen, wäre er garantiert breiter :grin: Ich mag halt nicht, dass mein Körperbau mir automatisch eine gewisse Persönlichkeit verleiht, falls das Sinn ergibt. Dadurch fühle ich mich unfreiwillig eingeschränkt. Aber gut, dass ist man ja eh, wenn man in einen weltlichen Körper hineingeboren wird :grin:
Öhm... ja. Das sieht für mich nach einem ganz normalen, schlanken Mann aus.
Und natürlich gibt es genügend Männer, die kräftiger sind. Mir geht es ja nicht anders, bzw. bei mir sind viele Männer nicht nur kräftiger, sondern auch noch größer, als ich, da ich leicht unter der deutschen Durchnittsgröße liege.

Aber welche Persönlichkeit soll uns so eine schlanke Figur verleihen?
Wir haben wohl beide nicht die perfekte Figur, um als Türsteher zu arbeiten. Aber sonst sehe ich das Problem nach wie vor in deiner Unzufriedenheit mit deiner Figur und nicht in deiner Figur an sich.

Die eine Arbeitskollegin hat sich kürzlich über meine kleinen Füße lustig gemacht :hmpf: Ja gut, es war scherzhaft gemeint, aber trotzdem :grin: Und ich habe nicht selten Schwierigkeiten mit der Balance. Und beim Schwimmen bringen sie mir quasi null Antrieb.
Ich lebe auch auf kleinem Fuß. Und ja... fürs Schwimmen wären vermutlich natürliche Schwimmflossen ganz nützlich. Und bei meiner Schuhgröße habe ich eine ähnlich begrenzte Auswahl, wie Leute mit Schuhgröße 48 aufwärts. Aber sonst?
Ich weiß beim besten Willen nicht, was die Schuhgröße mit der Balance zu tun haben sollte. Also ich habe jedenfalls trotz Schuhgröße 40 ein sehr gutes Gleichgewichtsgefühl.

Stimmt, wobei das auch nur durchs Krafttraining gekommen ist. Bevor ich angefangen habe, habe ich 55kg gewogen und war da auch nicht völlig abgemagert. Ich habe sehr dünne Knochen.

Ich probiere, es zu ändern, aber jeder Versuch ist bisher gescheitert. Richtig aufgegeben habe ich natürlich auch noch nicht. Da ich unter der Woche mein Hirn brauche und das nicht funktioniert, wenn ich viel esse, mache ich es momentan so, dass ich mich vor allem am Wochenende vollstopfe und unter der Woche weniger esse. Ist, wenn es überhaupt funktioniert, natürlich ein langsamer Fortschritt, aber besser als nichts.
Warum sprichst du vom scheitern, wenn du es geschafft hast, aus dem Untergewicht rauszukommen und 18 kg zuzunehmen?
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es bei entsprechender Veranlagung sehr schwer sein kann, auch nur ein Kilo zuzunehmen. Da kannst du auf deine zusätzlichen 18 kg echt stolz sein!
 
D
Benutzer186911  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1.258
Als Kind und Teenager habe ich mich nie verglichen. Ich habe einfach mein Ding gemacht, bin dadurch einen ziemlich einzigartigen Pfad gegangen, aus dem ich natürlich auch etwas anders herausgekommen bin als die anderen. Daran war nicht alles so gesund und gut, aber zumindest war ich da frei von diesem "Fluch" des ständigen Vergleichens. Vielleicht schaffe ich es irgendwann wieder zurück zu diesem Zustand.
Bin neulich über ein schönes Zitat des Philosophen Kierkegaard gestolpert, und da musste ich direkt an Dich denken:

„Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. "
 
O
Benutzer207972  (35) Verbringt hier viel Zeit
  • #1.259
Macht dir schwimmen eigentlich richtig Spaß? Machst du das gerne? Fühlst du dich happy danach?

Auch hier habe ich beim Lesen das Gefühl, du ziehst dir Schuhe an, die drei Nummern zu klein sind und sagst dann: siehste, hab ich doch gewusst, dass ich Blasen bekomme, ich bin einfach scheisse.

Ähnlich wie beim Daten und oder wenn du dich auf eine vergebene, nicht verfügbare Frau als einzig derzeit interessante Person für dich beschränkst, bringst du dich von Anfang an in eine Situation, die zum Scheitern verurteilt ist und wertest dich dann ab, wenn du wirklich scheiterst.

Hast du mal unterschiedliche Sportarten ausprobiert? Wenn dein Körper für das Schwimmen nicht gemacht ist und du dazu tendierst, dich zu vergleichen.. Beim Kampfsport wird man zum Beispiel selbstbewusster und man kämpft in derselben Gewichtsklasse. Lange Arme und Beine sind hier beispielsweise von Vorteil.

Anstatt dich immer wieder in frustrierende Situationen zu bringen — Party kann ich nicht, beim Bouldern hab ich Höhenangst, für das Schwimmen sind meine Füße zu klein, Frauen kann ich nicht ansprechen aber ich brauche eine Beziehung — bring dich doch mal in Situationen, die dich einfach nur glücklich machen. Mach Dinge, die dir Spaß machen. Finde raus, was das ist. Finde Situationen, in denen du erfolgreich sein kannst — und dann gehe rein.

Edit: in anderen Worten: Set yourself up for success! Kauf dir Schuhe in deiner Größe! Und frage mal, welchen psychologischen Nutzen du daraus ziehst, dass du es bislang nicht so richtig tust. Vielleicht, weil du gar nicht wirklich etwas wagen musst, solange du weißt, dass du ja eh schon nicht die Grundvoraussetzungen mitbringst, um es wirklich zu schaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 1.219 weitere Beiträge im Thema "Wie am besten ansprechen?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren